Das vorletzte Team krönte das Wochenende: Bei den Pony-Reitern hat Team Deutschland sich an diesem Samstag im Stechen den Nationenpreis-Sieg in Compiègne geholt: Lena-Marie Kraus auf Voodstock de L’Astree, Brianne Beerbaum auf Sucato, Malte Merschformann auf Del Toro K und Hannah Blandfort auf Karim van Orchid S hatten nach den beiden Umläufen genauso 20 Fehlerpunkte insgesamt wie ihre Konkurrenten aus Schweden. Also musste im Stechen über Sieg und Platz zwei entschieden werden. Nachdem für Schweden Lilli Mellström auf Sparkling Lackaghmore Joey ausgeschieden war und danach Saga Dabäck auf Rathosey Mountain Mist mit acht Punkten aus dem Parcours gekommen war, war die Sache entschieden und die vierten Reiter mussten gar nicht mehr ins Stechen. Platz drei ging an Gastgeber Frankreich.
Vor der goldenen Krönung hatte es aber für Team Deutschland schon zwei weitere Podestplätze gegeben: Am Freitag hatten Fabio Thelen auf Stakaya, Naomi Himmelreich auf Flying Kiss, Vieca Sofie Bade auf Chades of Grey und Tony Stormanns auf Donjon D_Asschaut im Stechen Silber geholt. Irland gewann mit gleicher Punktzahl, aber um eine Sekunde insgesamt schneller. Danach gewannen Maja Sophie Sorge auf Cera, Henry Munsberg auf Nola van St Maarten, Romy Rosalie Tietje auf Cascadino und Magnus Schmidt auf Miss Balou im Nationenpreis der Jungen Reiter mit insgesamt elf Punkten aus beiden Runden Bronze. Der Sieg ging dort an die Schweiz vor Frankreich.
Nur im abschließenden Nationenpreis der Children gab es keinen Podiumsplatz für Team Deutschland. Für Mia Meinert auf Cool Fox HR, Grace Isabelle Kühner auf Ocean, Mathilde Beerbaum mit Doppelnull auf Sem Semper und Maximilian Kögler auf Georgy wurde es Rang sechs gemeinsam mit den Iren. Der Sieg ging nach Stechen an Belgien vor der Schweiz.
Alle Ergebnisse aus Compiègne hier