Sie waren die Shooting-Stars bei der Deutschen Meisterschaft in Balve: Tom Schewe und sein brauner Lorenzo ES schnappten sich bei der DM sensationell die Silber-Medaille. Der 25-Jährige und der 9-jährige Niederländer sammelten in insgesamt vier Umläufen lediglich zwei Zeitstrafpunkte ein, nur Mario Stevens und Starissa FRH waren am Ende etwas besser. Auch beim CHIO Aachen mischte das junge Duo erfolgreich mit und wurde u.a. Fünfter im RWE Preis von NRW. Das weckte Begehrlichkeiten. Jetzt ist der talentierte Comme il Faut-Sohn nach Saudi Arabien verkauft. Das hat Tom Schewe spring-reiter.de erzählt.
“Es war ein harter Abschied. Lorenzo war etwas ganz Besonderes für mich. In nur sieben Monaten haben wir es von 140m- bis 160m-Grand Prix Level geschafft. Es war eine unglaubliche Reise von der Silber-Medaille bei den Deutschen Meisterschaften bis zum 5* Grand Prix in Aachen. Das war eine Premiere für uns beide. Ich bin super dankbar, dass ich ihn reiten durfte. Lorenzo hat einen ganz besonderen Charakter, er hat mich nie im Stich gelassen”, erzählt Tom Schewe, der seit zwei Jahren mit einem Stall in Bielefeld selbstständig ist und vorher bei den internationalen Top-Reitern Yuri Mansur und Jerome Guery gelernt hat.
“Es war schon hart genug, dafür zu kämpfen, dass er bis Aachen bleibt. Aber ich bin dankbar für die Zeit, die ich mit ihm hatte. Er ist verkauft nach Saudi Arabien an Meshari Alharbi mit dem Ziel der Weltmeisterschaft in Aachen nächstes Jahr. Ich muss mich jetzt neu aufstellen und finde hoffentlich ein paar neue tolle Pferde. Aber Lorenzo wird immer etwas Besonderes bleiben”, sagte Tom Schewe zu spring-reiter.de. Der Braune gehörte bisher dem Züchter Egbert Schep und Tom Schewe gemeinsam.
“Ich habe Lorenzo im vergangenen Jahr bekommen und wusste gleich, dass er etwas ganz Besonderes ist. Der Abschied fällt mir schwer, aber ich freue mich auch darauf, Lorenzo im Großen Sport wachsen zu sehen. Sicher wird er seinen neuen Besitzer genauso glücklich machen wie mich”, hofft Tom Schewe.