Es gab etwas zu feiern: Eine Team-Bronze Medaille und eine Einzel-Goldmedaille bei den Europameisterschaften in A Coruna waren Grund genug, kurz mal inne zu halten, zu realisieren, danke zu sagen und natürlich ordentlich zu feiern. Richard Vogel, Sophie Hinners und David Will hatten am Montagabend zu einer Medal Night auf ihre neue Reitanlage, dem Katharinenhof, in Rodgau geladen. Und viele Freunde, Weggefährten und Reiterkollegen wie u.a. Bundestrainer Otto Becker, der Vorsitzende des Springausschusses Peter Hofmann, Janne Friederike Meyer-Zimmermann, Marco Kutscher, Gerrit Nieberg, Marie Ligges, Philipp Schulze-Topphoff, Kendra Claricia Brinkop und Hugo Simon kamen, um auf den Erfolg anzustoßen.
„Lieber Richard, Dir ist bei der EM in A Coruna eine unglaubliche Leistung gelungen. Mit dem Rekordwert von 0.01 Punkten bist in einem Start-Ziel-Sieg Europameister geworden. Mit überlegenden Leistungen konntest Du, gemeinsam mit Sophie, Christian Kukuk und Marcus Ehning dem deutschen Team die Bronze-Medaille sichern. Eine überragender Team-Erfolg. Du hast mit deiner überaus eleganten, effizienten und schönen Reitweise für unseren Sport, für Deutschland, Ehre eingelegt“, lobte Peter Hofmann. Und zum Team Will, Vogel, Hinners fügte er hinzu: „Ihr alle seid, jeder an seinem Platz, ein überragendes Team, wie es wenig auf der Welt gibt. Richard und Sophie haben sich nach ihrem Erfolg in A Coruna nicht etwa ausgeruht, sondern starteten am darauffolgenden Wochenende in Dinard, wo sie auch einige Springen gewinnen konnten.“
Dann war es an der Zeit für Richard danke zu sagen. Zuerst bedankte er sich natürlich beim bei der Party anwesenden Besitzer und Züchter seines vierbeinigen Superstars United Touch S, Julius Peter Sinnack, ohne dessen Vertrauen der große Erfolg niemals möglich gewesen wäre.
Großen Anteil an der Erfolgsstory hat ohne Zweifel auch Bundestrainer Otto Becker. „Otto muss sich immer mit Richard herumschlagen und das geht nur mit ordentlich Nervennahrung“, lachte David Will. Zum Trost gab für Otto Becker von Richard Vogel einen Präsentkorb mit Schokolade. Große Lobeshymnen gab es auch für den Mannschafts-Tierarzt Jan-Hein Swagemakers, für die großartige Pflegerin von United Touch S, Felicia Wallin, sowie für das ganze Team „Behind the scenes“.
Eine Pause gibt es für Richard Vogel übrigens auch an diesem Wochenende nicht. Schon ab Mittwoch geht es für ihn in Dublin weiter, Freitag steht dort ein Nationenpreis mit dem deutschen Team an und Sonntag der Rolex Grand Prix.