Letzte Etappe vor Nationenpreis-Finale in Barcelona: Richard Vogel, Daniel Deusser, Laura Klaphake und Sandra Auffarth für Deutschland in St. Tropez am Start
Team Deutschland feiert in Barcelona 2024: Nationenpreis-Titelverteidiger auch in St. Tropez dabei Foto: FEI/Leanjo de Koster

Letzte Etappe vor Nationenpreis-Finale in Barcelona: Richard Vogel, Daniel Deusser, Laura Klaphake und Sandra Auffarth für Deutschland in St. Tropez am Start

posted in: Allgemein | 0

Bevor es in der ersten Oktoberwoche zum Finale der Longines League of Nations nach Barcelona geht, steht am kommenden Wochenende noch die letzte Etappe in St. Tropez für die Nationenpreis-Reiter auf dem Programm. Die Chefs d’Equipe der zehn Nationen, die zur Teilnahme an der Serie 2025 berechtigt sind, haben die für ihre Teams ausgewählten Athleten bekannt gegeben, die in St. Tropez-Gassin (FRA) an den Start gehen werden.

Der frisch gekürte Europameister Belgien hat neben Rik Hemeryck und Jos Verlooy auch die Longines League of Nations-Neulinge Jeroen Appelen und Annelies Vorsselmans nominiert. Frankreich schickt ein erfahrenes Quartett, wobei Julien Epaillard sein Nationenpreis-Saisondebüt gibt. Zu ihm gesellen sich die jungen Aufsteigerinnen Nina Mallevaey und Jeanne Sadran, die beide zum dritten Mal in diesem Jahr bei der Longines League of Nations antreten, und Kevin Staut, der an jedem bisher ausgetragenen Longines League of Nations-Wettbewerb teilgenommen hat.

Die Olympiasieger aus Großbritannien, die nicht für das Nationenpreis-Finale im vergangenen Jahr qualifiziert waren, stehen derzeit auf dem sechsten Platz der Rangliste und haben in dieser Saison nur einmal das Podium erreicht. Di Lampard schickt mit Mark Edwards und Adrian Whiteway zwei Debütanten in der Longines League of Nations ins Rennen. Zu ihnen gesellen sich Jack Whitaker und Tim Gredley.

Titelverteidiger Deutschland liegt vor der vierten und letzten Etappe der Serie 2025 auf dem dritten Platz der Liga. Richard Vogel, der Deutschland im vergangenen Jahr in Barcelona (ESP) mit seiner überzeugenden zweiten Runde den ersten Serientitel sicherte, kommt als frisch gekürter Einzel-Europameister nach St. Tropez-Gassin. Zu ihm gesellen sich drei Athleten, die zum ersten Mal bei der Longines League of Nations antreten: Laura Klaphake, Daniel Deusser und Sandra Auffarth.

Team Irland liegt auf dem zweiten Platz in der Gesamtwertung und bringt zwei Mitglieder seines siegreichen Teams aus Abu Dhabi (VAE) zum Auftakt in St. Tropez-Gassin mit. Jason Foley und Michael Pender, der als Schlussreiter mit einer doppelten Nullrunde den Sieg Irlands beim Saisonauftakt sicherte. Die Longines League of Nations-Debütanten David Simpson und Sean Monaghan vervollständigen Teamchef Michael Blakes Quartett.

Italien liegt auf dem achten Platz der Ligatabelle und steht kurz vor der Qualifikation für das erste Nationenpreis-Finale in Barcelona. Piergiorgio Bucci, Emanuele Camilli und Giacomo Casadei werden von dem erfahrenen Teamathleten Riccardo Pisani unterstützt.

Trotz ihres Siegs auf heimischem Boden bei der dritten Etappe in Rotterdam benötigen die Niederlande, die Vorjahreszweiten des Longines League of Nations-Finals, eine weitere Top-Leistung in St. Tropez-Gassin, um sich seinen Platz im Finale zwei Wochen später zu sichern. Willem Greve, Mitglied des siegreichen Teams aus Rotterdam, wurde neben Kevin Jochems, Bas Moerings und Frank Schuttert nominiert.

Die Schweiz liegt noch ohne einen einzigen Punkt am Tabellenende und hat kaum noch Chancen, sich für das diesjährige Finale der Longines League of Nations zu qualifizieren. Peter van de Waaij hat den 20-jährigen Gaëtan Joliat zu seinem Debüt in der Longines League of Nations in St. Tropez-Gassin berufen, wo er an der Seite von Alain Jufer, Barbara Schnieper und Janika Sprunger antreten wird.

Der amtierende Weltmeister Schweden hat ebenso wie die Schweiz eine ungewöhnliche Nationenpreis-Saison hinter sich und konnte auf keiner Etappe einen höheren Platz als den achten erreichen. Damit liegt das Team auf dem neunten Platz der Liga-Wertung. Jens Fredricson, Goldmedaillengewinner bei der Weltmeisterschaft in Herning (DEN) 2022, gibt in St. Tropez-Gassin sein Debüt in der Longines League of Nations. Zu ihm gesellen sich Wilma Hellström, Amanda Landeblad und Erika Lickhammer-van Helmond.

Die USA schicken vier Athleten mit reichlich Erfahrung in der Longines League of Nations nach St. Tropez-Gassin. Robert Ridland hat Karl Cook, Alex Matz und Alessandra Volpi rekrutiert, um die bestplatzierte Athletin der Weltrangliste – Laura Kraut – zu unterstützen.

Nach drei Etappen der Longines League of Nations 2025-Serie führt Frankreich die Liga-Wertung mit 240 Punkten an. Irland liegt mit 225 Punkten auf dem zweiten Platz, knapp vor Deutschland mit 220 Punkten auf dem dritten Platz und den USA und Belgien, die sich mit jeweils 200 Punkten den vierten Platz teilen. Großbritannien liegt mit 195 Punkten knapp dahinter auf Platz sechs, die Niederlande mit 185 Punkten auf Platz sieben. Den letzten Qualifikationsplatz belegt derzeit Italien mit 165 Punkten auf Platz acht. Schweden und die Schweiz belegen mit 120 bzw. 90 Punkten die Plätze neun und zehn.