Tres Bien Z: Toulon-Sohn siegt mit Laura Kraut in Washington
Erfolgszucht aus Belgien: Tres Bien Z mit Laura Kraut in Washington Foto: FEI

Tres Bien Z: Toulon-Sohn siegt mit Laura Kraut in Washington

Laura Kraut, USA siegte im Sattel von Zangersheide-Botschafter Tres Bien Z im Großen Preis von Washington. Der Wallach, geb. 2015, v. Toulon a.d. Herminone de la Pomme v. Nabab de Reve – For Pleasure – Darco – Chin Chin – Pachat II – Feuri du Manoir gehört zu der belgischen Armada, die 1.60-Parcours in aller Welt erobert. Der langjährige Geschäftsführer des Oldenburger Zuchtverbandes, Heiner Kanowski, hat für spring-reiter.de in der Ahnentafel geblättert:

Tres Bien Z

VATER

Toulon

v. Heartbreaker (v. Nimmerdor v. Farn/ Holsteiner Stutenstamm 18b1) – Silvano (v. Le Mexico v. Mexico v. Furioso xx) – Uppercut xx – El Gaucho xx

a.d. Nikita v. Jokinal de Bornival ( v. Almé (v. Ibrahim)– Rigoletto (v. Ramzes AA) – Lurano (v. Lugano I – Diolen – Ramzes AA) – Uppercut xx

MUTTER

Herminone de la Pomme

v. Nabab de Reve (v. Quidam de Revel v. Jalisco v. Almé –Furioso xx) – Artichaut (v. Pierreville – Furioso xx) – Bel Avenir – Rantzau xx

a.d. Sauterelle de la Pomme v. For Pleasur (v. Furioso II v. Furioso xx) – Darco (v. Lugano van la Roche v. Lugano) – Chin Chin (v. Constant/ Stamm 18b1 v. Cor de la Bryére v. Rantzau xx) – Pachat II (v. Hadja AA – Quastor (v. Ibrahim) – Bel Avenir – Rantzau xx) – Fleuri du Manoir v. Ibrahim


ZÜCHTER: Sander Dingen, NED

Tres Bien Z verkörpert die in 1.60-Parcours allgegenwärtige Spitzensportzucht nach belgischer Rezeptur der Marke Zangersheide.
In Tres Biens-Ahnentafel haben sich sechs Stuten-Generationen in direkter fallender Linie ununterbrochen im Sport bewiesen. Bereits die sechste Mutter, Goya v. Fleuri du Manoir, bewies ihre Leistungsstärke in der S-Klasse. Sie bildete mit der Inzucht auf den Franzosen Ibrahim, dem Almé-Vater, das Fundament für einen herausragenden Stutenstamm, der zwei wertvolle Zweige ausbildete: Die berühmten Marken de Muze und de la Pomme. Unzählige Spitzensportler sind daraus hervorgegangen. Dazu gehören die weltbekannten Hengste I‘m Special de Muze und Vagabond de la Pomme.

Toulon, der Vater von Tres Bien Z zählt zu den weltbesten internationalen Vererbern, die mit ihren Nachkommen häufig bei spring-reiter.de erscheinen. Toulon ist als ein Stammhalter der Farn-Linie selbst 1.60 erfolgreich, ebenso wie sein Vater Heartbreaker und dessen Vater Nimmerdor. Sportlich herausragend führt die Familie des Holsteiners Farn auf den Stutenstamm 18 b 1 zurück, der auf der Tres Bien-Mutterseite als Stammvater des Chin Chin-Vaters Constant in der Ahnentafel auftritt. Nicht nur auf diese Holsteiner-Familie tritt Blutanschluss in Erscheinung. Verknüpfungen auf der Vater- und Mutterseite der Tres Bien-Ahnentafel sind in der Breite auszumachen bei Furioso xx (5-fach), Almé-Ibrahim (4) und je zweifach auf Lugano und die französische Blutkombination Bel Avenier X Rantzau xx.

Mit Tres Bien Z hat das Studbook Zangersheide für die belgische Zuchtphilosophie, aus BWP-Vater und -Mutter einen weiteren Botschafter im Rampenlicht der großen Sportbühne. Die Sportorientierung führt die Zucht nachhaltig zur internationalen Spitzenklasse und entwickelt mit jedem Sieg eine wachsende Marktmacht.