Auf ihrer Generalversammlung in Hongkong hat die FEI den Equipass vorgestellt, den ersten digitalen Pass seiner Art für Pferde, der wichtige Informationen zentralisiert und sich nahtlos in bestehende Systeme integrieren lässt.
Die FEI erklärte dazu: “Equipass wurde entwickelt, um dem dringenden Bedarf der Pferdesportbranche nach genauen Gesundheitsdaten, Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und verbesserter Krankheitsbekämpfung gerecht zu werden, und markiert einen entscheidenden Schritt hin zu einem sicheren, effizienten und vollständig vernetzten System für den Pferdesport. Durch die Vereinfachung der Dokumentation und die Gewährleistung der Überprüfung erleichtert es auch den reibungslosen und sicheren internationalen Transport von Pferden, reduziert den Verwaltungsaufwand und stärkt gleichzeitig die grenzüberschreitende Biosicherheit.
Equipass ergänzt den physischen Pass durch die Bereitstellung einer einzigen, leicht zugänglichen Plattform für die Identifizierung, Krankengeschichte, Impfdaten, den Standort und die Reisedokumente eines Pferdes.
Das System ermöglicht es Besitzern, Sportlern, Pferdepflegern, Tierärzten, Beamten und Behörden, auf alle wichtigen Daten in einer einzigen App zuzugreifen, wodurch die Verwaltung mehrerer Pferde, die Nachverfolgung von Impfungen und die Abwicklung grenzüberschreitender Reisen einfacher und schneller wird, während die Informationen sicher und leicht zugänglich bleiben.
Equipass wurde von den Abteilungen für Veterinärwesen und Technologie der FEI im Rahmen einer öffentlich-privaten Partnerschaft mit der Weltorganisation für Tiergesundheit (WOAH) entwickelt, nachdem die Internationale Pferdesportkonföderation (IHSC) die FEI mit der Erstellung des Tools beauftragt hatte.”
“Meilenstein für den Sport”
“Equipass ist ein Meilenstein für unseren Sport, da es technologische Innovation, internationale Reichweite und die Zusammenarbeit verschiedener Interessengruppen auf eine noch nie dagewesene Weise vereint“, sagte Göran Akerström, Veterinärdirektor der FEI.
„Durch die Zusammenführung wichtiger Informationen auf einer einzigen digitalen Plattform werden die Logistik optimiert, die Biosicherheit gestärkt und das Wohlergehen der Pferde in der gesamten globalen Gemeinschaft verbessert. Wichtig ist auch, dass es als wirksamer Schutz gegen Gendoping dient und die Integrität des Pferdesports auf allen Ebenen stärkt.”
“Ein weiteres wichtiges Merkmal von Equipass ist, dass es automatisch auf vorhandene FEI-Daten aus verschiedenen Quellen zurückgreift, sodass Besitzer keine Datensätze neu erstellen müssen. Dadurch werden doppelte Einträge vermieden und die Konsistenz zwischen den Systemen gewährleistet. Durch die Optimierung der Datenverwaltung und die Bereitstellung genauer, aktueller Informationen macht Equipass die Einführung für Besitzer, Sportler, Pferdepfleger, Tierärzte und Funktionäre gleichermaßen einfach und zuverlässig. Dies ist die erste Plattform ihrer Art, die Pferdeidentifikation, Gesundheitsakten, Impfverfolgung, Reisedokumente und Mikrochip-Scans in einem einzigen, einheitlichen System integriert und so eine lebenslange Rückverfolgbarkeit ermöglicht“, so Gasp, Director of Technology Operations bei der FEI.
Einführung in drei Phasen
„Equipass gibt jedem Pferd eine überprüfbare digitale Identität, vereinfacht grenzüberschreitende Transporte und unterstützt die immer strengeren Biosicherheitsanforderungen, denen wir heute gegenüberstehen. Besonders stolz sind wir auf das thermische Mikrochip-Scannen, das die gleichzeitige Überprüfung von Identität, Standort und Körpertemperatur ermöglicht – eine Premiere im Pferdesport mit großem Potenzial für die automatisierte Biosicherheitsüberwachung und Echtzeit-Überwachung des Wohlergehens der Tiere.
Dieses Projekt ist ein perfektes Beispiel dafür, wie technisches Know-how den realen Anforderungen der Pferdesportbranche gerecht wird, um das Wohlergehen von Pferden weltweit zu verbessern. Mit dem Zugriff über mehrere Geräte und Echtzeit-Updates ist Equipass sowohl praktisch als auch skalierbar. Wir glauben, dass dieses Tool für alle, die mit Pferden arbeiten, einen echten Unterschied machen wird.“
Equipass wird in drei Phasen eingeführt:
- Phase 1 (Veröffentlichungsdatum: 26. Januar 2026): Mobile App und Verwaltungstools für alle bei der FEI registrierten Pferde.
- Phase 2 (Ende 2027 / Anfang 2028): Ausweitung auf nationale Pferdepopulationen unter Einbeziehung interessierter nationaler Verbände.
- Phase 3: Öffnung des Systems für interessierte Zuchtbücher und andere Interessengruppen mit potenziellen Partnerschafts- und Umsatzbeteiligungsmodellen.
