Germany buys half-sister to H&M All-In at Flanders Embryo Auction

With their interesting pedigrees, unborn jumping foals are still in demand, considering that on Saturday-night 4 February they were sold in the Flanders Embryo Auction for an average price of 18,765 euro. In the pleasant lounge of Sentower Park in Opglabbeek 19 of the 23 embryos changed owners and the … Read More

Hengstleistungsprüfung: Und wieder ist Chetan Z der Beste!

Nach den dressurbetonten Hengsten haben nun auch die ersten springbetonten jungen Vererber ihre Sportprüfung im Rahmen der Hengstleistungsprüfung in Münster-Handorf absolviert. Dabei gab es auch ein Wiedersehen mit dem Chetan Z, der nun auch fünfjährig wie schon im Vorjahr das beste Ergebnis seiner Altersgruppe erzielte. Hatte die Bewertungskommission den mit … Read More

Zanotelli überholt alle beim Weltcup-Springen in Bordeaux

Die erste Gratulantin war zur unübersehbaren Freude des Siegers seine zweijährige Tochter Maya und blieb dann auch lange auch Papas Arm: Marlon Modolo Zanotelli hatte als letzter Starter im Stechen des Weltcup-Springens von Bordeaux den Sack zugemacht und auf VDL Edgar M (v. Arezzo VDL) die Konkurrenz auf die Plätze … Read More

David Will siegt im Stechen des CSIO4* Sharjah Sport Council Cup!

Beinahe hätte es wieder geklappt: Der Lette Kristaps Neretnieks versuchte auf Palladium (v. Lancer III) im Stechen des CSIO4* Weltranglisten-Springens von Sharjah David Will den Sieg noch zu entreißen. Vor zwei Wochen hatte es in Abu Dhabi noch geklappt. Aber diesmal blieb es beim Beinahe: Mit einer Hundertstelsekunde Vorsprung behielt … Read More

Haben Spaß: Sophie Hinners (li.) und Janne Friederike Meyer-Zimmermann Foto: RI

Sophie Hinners gewinnt den Großen Preis von Riesenbeck

Im Finale der Großen Tour, dem Großen Preis von Riesenbeck, zeigte wieder einmal Sophie Hinners, was in ihr steckt. Die 25jährige gewann das internationale CSI** Springen über einen 1,45 Meter hohen Parcours nach Stechen mit dem 12 Jahre alten Wallach Beryl de Pres (0/39.33). Zweiter wurde der Stallreiter von Ludger … Read More

Ian Millar – der Captain Canada ist jetzt der Chef d’Equipe!

Er hält den Rekord für die meisten Teilnahmen an Olympischen Spielen, ging dort zehnmal für Kanada an den Start, gewann Mannschaftssilber 2008 in Peking und unzählige Gold-, Silber- und Bronzemedaillen bei Panamerikanischen Spielen. Seinen Spitznamen „Captain Canada“ hat sich Ian Millar also redlich verdient und beendete 2019 mit 71 Jahren … Read More

Björn Kuwertz auf Schleifen-Sammeltour beim Weltcup in Kuwait

Hauptberuflich ist er Hufschmied in Korschenbroich, so wie der um die Ecke im Gut Neuhaus lebende Derbysieger Gilbert Tillmann. Aber wie dieser ist er eben auch als Reiter hocherfolgreich, ist seit elf Jahren Träger des Goldenen Reitabzeichens: Björn Kuwertz mischt gerade das CSI3* Weltcup-Turnier in Kuwait auf. Zum Auftakt wurde … Read More

1 4 5 6 7 8