Ludger Beerbaum zur Entscheidung der FN, Touchieren von Pferden am Sprung zu verbieten

Die heutige Entscheidung der Deutschen Reiterlichen Vereinigung, die Trainingsmethode des Touchierens von Pferden zu verbieten, kann ich gut nachvollziehen. Wenngleich aus meiner Sicht eine differenziertere Betrachtungsweise auch möglich gewesen wäre. Denn die fachgerechte Anwendung des Touchierens ist nach der gemeinsamen Auffassung von Verband und vielen Spitzensportlern nach wie vor nicht … Read More

Hengste von Paul Schockemöhle und Andreas Helgstrand präsentieren sich!

Das Warten hat ein Ende! Die gemeinsame Hengstpräsentation der Stationen von Paul Schockemöhle und Andreas Helgstrand stehen an. Am Samstag, 5. März, und Sonntag, 6. März, jeweils um 19 Uhr geben sich die erlesene Dressur- und Springhengste via ClipMyHorse.de die Ehre. Die beiden Online-Präsentationen können auch auf den Websites www.schockemoehle.com … Read More

FN erwartet Auswirkungen auf Turniersport durch Verbot des Touchierens

Es ist nicht weniger als ein „Philosophiewechsel bei den Beteiligten“, den die FN mit ihrem Vorhaben erreichen will, das Touchieren der Springpferde im Training zu verbieten. So haben es jedenfalls Generalsekretär Soenke Lauterbach und der Leiter der FN-Abteilung Ausbildung, Thies Kaspareit, nach der Vorlage des entsprechenden einstimmigen Beschlusses des Präsidiums … Read More

Touchieren von Pferden am Sprung soll verboten werden

Die Trainingsmethode des Touchierens von Pferden am Sprung soll verboten werden. Dies hat das Präsidium der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) entschieden. Es folgt damit der einstimmigen Empfehlung der Kommission Ausbildungsmethoden, die sich mit diesem Thema ausführlich beschäftigt hat. Das FN-Präsidium hatte die Kommission Anfang 2021 mit dem Auftrag einberufen, das … Read More

Mathies Rüder hier mit Chicago M,, in Negernbötel. Foto: spring-reiter.de

Talentpool: Förderpatenschaft für Mathies Rüder

Er ist sowohl im Spring- als auch im Vielseitigkeitssattel unterwegs: Mathies Rüder. Zu Beginn des Jahres hat Richard Theurer im Rahmen des Talentpools der Stiftung Deutscher Spitzenpferdesport eine Förderpatenschaft für den 16-jährigen Nachwuchsreiter von der Ostseeinsel Fehmarn übernommen. Reiten können sie alle in der Familie Rüder – und das mit … Read More

Marc Bettinger siegt im Finale der Siebenjährigen in Vilamoura

Zwei Runden mussten im Finale die Siebenjährigen in Vilamoura fehlerfrei bleiben – und dann noch fehlerfrei die Schnellsten im Stechen sein. Diese Herausforderung hat Marc Bettinger mit Carlos O (v. Grupo Prom Numerus) in 37,39 Sekunden am Donnerstag vor drei Portugiesen am besten bewältigt. Und weil es so schön lief, … Read More

Russische und belarussische Athleten, Pferde und Offizielle von FEI-Veranstaltungen ausgeschlossen

Nach der Entscheidung, alle internationalen Pferdesportveranstaltungen in Russland und Belarus aus dem FEI-Kalender zu streichen, gab der FEI-Vorstand heute einen Dringlichkeitsvorstandsbeschluss bekannt, um die Teilnahme aller russischen und belarussischen Athleten, Pferde und Offiziellen an internationalen Veranstaltungen zu verbieten. Gemäß der Empfehlung des IOC-Vorstands vom 28. Februar 2022 und in Übereinstimmung … Read More

Gesunde Fohlen: Einsenden von Haarproben für die SNP-Genotypisierung im Labor Foto: LL-Foto

Für erfolgreiche Zucht: PSSM2-Tests zum Sonderpreis!

Gesunde, leistungsfähige Pferde sind das Ziel aller Züchter. Die International Association of Future Horse Breeding, kurz IAFH, unterstützt sie dabei, dieses Ziel zu erreichen. Die unter dem Dach der IAFH zusammenarbeitenden Pferdezuchtorganisationen – aktuell sind das die Oldenburger Verbände, der Trakehner und der Holsteiner Verband sowie das Westfälische Pferdestammbuch – … Read More

1 416 417 418 419 420 421 422 439