Die EuropĂ€ische Reiterliche Vereinigung (EEF) hat die Auftaktveranstaltung der EEF-Nationenpreisserie an das Mannheimer Maimarkt-Turnier vergeben. Somit wird es im kommenden Jahr erstmals zwei Nationenpreise im Springreiten in Deutschland geben: Einen als CSIO3* in Mannheim (6. bis 10. Mai) und einen wie gewohnt im Rahmen des CHIO Aachen (24. Juni bis 3. Juli) auf FĂŒnf-Sterne-Niveau. Der Weltreiterverband FEI hat dafĂŒr bereits grĂŒnes Licht gegeben.
,,Wir sind froh und stolz, dass es 2022 in Deutschland zwei Nationenpreise geben wird und wir nach 2015 zum zweiten Mal einen Nationenpreis in Mannheim austragen dĂŒrfen“, sagte Peter Hofmann, Leiter des Maimarkt-Turniers. Weil in Aachen 2015 die Europameisterschaften stattfanden, wurde Mannheim im genannten Jahr zum Schauplatz des 100. Nationenpreises der Disziplin Springen in Deutschland und hat damit schon groĂe Erfahrung in der Austragung eines solch prestigetrĂ€chtigen Wettkampfes gesammelt. Hofmann, der zugleich Vorsitzender des Springausschusses des Deutschen Olympiade-Komitees fĂŒr Reiterei (DOKR) ist, freut sich sowohl fĂŒr die Reiterinnen und Reiter als auch fĂŒr das Mannheimer Publikum: ,,Nationenpreise sind immer etwas Besonderes, denn die Zuschauer fiebern dabei noch viel mehr mit. Die Reiter dĂŒrfen das rote Jackett tragen, ihr Land vertreten und können sich vielleicht sogar fĂŒr das anstehende Championat empfehlen.“
Hans-Joachim Erbel, PrĂ€sident der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN), hob die Bedeutung der Nationenpreise fĂŒr den Pferdesport hervor. Er sagte: ,,Wir danken EEF und FEI, dass sie uns die Chance geben, zwei Nationenpreise in Deutschland auszutragen. Wir haben mit dem CHIO Aachen seit vielen Jahren DAS herausragende und weltbekannte Nationenpreis-Turnier in Deutschland. Jetzt freuen wir uns darauf, dass mit Mannheim ein ebenfalls hocherfahrener Veranstalter die Gelegenheit bekommt, Teil der EEF-Serie zu werden und einen zweiten hochklassigen Nationenpreis veranstalten darf, bei dem die europĂ€ischen Nationen unseren Sport auf groĂer BĂŒhne prĂ€sentieren können. Es ist toll, dass Peter Hofmann und sein Team diese Gelegenheit wahrnehmen wollen.“ jbc
Die Pressemitteilung der EEF mit den Terminen der Nationenpreis-Serie ist hier zu finden: https://www.euroequestrian.eu/en/EEF-Newsroom/News/Longines-EEF-Series-announces-dates-for-2022.html