Welcher Hengst passt zu meiner Stute? Diese Frage treibt die PferdezĂŒchter Jahr fĂŒr Jahr um. Am Sonntag, 27. MĂ€rz, gibt es im Reitsportzentrum Riesenbeck International Hilfestellung dazu!
Im Rahmen des Internationalen Springturniers CSI** zeigt die Hengststation Beerbaum bei der moderierten PrĂ€sentation âHengste im Trainingâ ab 11.30 Uhr. Das Team von Ludger Beerbaum stellt die Vererber nicht in Form einer klassischen Hengstschau vor, sondern gibt allen interessierten ZĂŒchtern und Pferdefreunden einen Einblick in das tĂ€gliche Training. Besonders hilfreich fĂŒr die ZĂŒchter sind dabei die Kommentare und ErlĂ€uterungen aus erster Hand, die den Stellenwert der sportlichen Eigenleistung verdeutlichen und die Anforderungen an Top-Sportler im Springparcours beschreiben.
Insgesamt 19 Vererber stehen auf der Deckstation der Beerbaum Stables den ZĂŒchtern zur VerfĂŒgung. Einige davon werden dem Publikum prĂ€sentiert: Aberdeen Z, Chubakko, Comme le pere, Coros, Cortez FZ, Emeron, Zinedine wird an der Hand gezeigt. Ebenso einige vielversprechende Fohlen.
Ein Highlight der Schau ist der weltbeste sechsjĂ€hrige Springhengst Coros (Cornet Obolensky x Arpeggio). Der sieben Jahre alte bildschöne Athlet kam 2021 unter den Sattel von Philipp Weishaupt, verbuchte erste internationale Platzierungen in Chantilly/FRA und Lier/BEL, sicherte sich â denkbar knapp geschlagen â Silber beim Bundeschampionat und gewann mit Traumrunden die Goldmedaille bei der Weltmeisterschaft der sechsjĂ€hrigen Springpferde in Lanaken. Was ihn bei ZĂŒchtern so beliebt macht: Er ist absolut imponierend im Sprungablauf, hat eine perfekte Bascule, blitzschnelle Reflexe und demonstriert grandiose SouverĂ€nitĂ€t.
Der zehnjĂ€hrige Mumbai (Diamant de Semilly x Nabab de Reve) hat erneut seinen Ritterschlag in dieser Woche erhalten. Er ist mit seinem Reiter Christian Kukuk in den Olympiakader aufgenommen worden. âVon diesem Hengst wird man noch viel hörenâ, ist sich Ludger Beerbaum sicher! Sein internationales DebĂŒt gelang dem mit grenzenlosem Springvermögen ausgestatteten Mumbai bereits siebenjĂ€hrig mit spektakulĂ€ren Auftritten in Youngtser-Springen. Von seinen QualitĂ€ten ĂŒberzeugt, setzte Christian Kukuk den Hengst 2020 erstmalig in GroĂen Preisen ein. Es folgten Siege in den GroĂen Preisen von Riesenbeck und Riad, sowie eine Top- Platzierung im GroĂen Preis von Aachen. 2021 wurden beide Vizeeuropameister im Team und belegten Platz vier in der Einzelwertung bei der Heim-EM in Riesenbeck. Und beide werden auch nach der PrĂ€sentation im GroĂen Preis von Riesenbeck an den Start gehen!
Vor der etwas anderen Hengstschau haben die Zuschauer die Gelegenheit, das Finale im Fundis Youngster-Cup anzuschauen, direkt im Anschluss daran findet der Höhepunkt des Turnierwochenendes – der GroĂe Preis von Riesenbeck – statt, bei dem internationale Reiterstars am Start sein werden.
Beheizter Zuschauerbereich – SitzplĂ€tze stehen in begrenzter Anzahl zur VerfĂŒgung – Es gelten die dann aktuellen Regeln der CoronaSCHVO NRW.
Tickets fĂŒr den Sonntag kosten 10,– Euro
Alle Informationen unter: www.riesenbeck-international.com/de/news/08032022-hengstschau-22-im-rahmen-des-csi-turniers
Hengststation:www.ludger-beerbaum.de/de/hengststation
Coros - Weltmeister der sechsjÀhrigen Springpferde - mit Philipp Weishaupt Foto: Wil Smeets/RI