Von den Teuto Rising Stars mit Elan zu den Teuto Classics
Strahlende Sieger bei den Teuto Rising Stars Foto: Haunhorst

Von den Teuto Rising Stars mit Elan zu den Teuto Classics

Die Boxen sind gemistet und frisch eingestreut, die PlĂ€tze geschleppt und die SchaukelstĂŒhle und Loungemöbel in der Gastronomie warten auf die neuen GĂ€ste.

Die Rising Stars sind zufrieden und voller Lob ĂŒber die gelungene Premiere abgereist. Von der Anreise bis zur letzten Siegerehrung gab es nur strahlende Gesichter. Dazu beigetragen haben neben einem außergewöhnlichen Ambiente die hervorragenden sportlichen Leistungen der Teilnehmer.

Die ersten Springen in jeder Altersklasse waren als Clear Round Springen ausgeschrieben. So gab es dank des hohen sportlichen Niveau nicht nur bei den Children- und Ponyreitern viele Sieger, sondern auch in den 1,40m Springen der Junioren und U25-Reiter freuten sich viele ĂŒber die goldenen Schleifen.

Diese Siege wurden dann auch gemeinsam beim Bubble Soccer, Public Viewing mit Live Music oder spĂ€testens am Samstag Abend bei der Teuto Party gefeiert. In den Finals brillierten die Favoriten: Bei den Children hat sich nach einem spannenden Stechen der Europameister Toni Stormanns den Titel des „Rising Star“ gesichert, knapp geschlagen sprang Ava Ferch auf den 2. Rang, gefolgt von Chiara Berger. Der Rising Star bei den Ponys kommt aus Belgien. Jonas van Dijck setzte sich im Stechen mit seinem Pony Ronny gegen Margarita Hilger durch. Leonie Pander wurde mit einem leichten Fehler im Umlauf Dritte. Wie auch bei den Children schafften es jeweils 3 Reiter im Junioren und U25 Grand Prix ins Stechen. Naomi Himmelreich blieb dort als einzige bei den Junioren fehlerfrei, gefolgt von Max Paschertz und Chiara Reyer. Das Rankingspringen der U25 Tour ĂŒber 1,50m gewann Teike Carstensen aus Holstein, vor Niklas Betz und Paul Ripploh.

Das Teuto Team öffnet am Dienstag um 12:00 wieder die Pforten fĂŒr die European Youngster Tour der Teuto Classics. Die 4-, 5- und 6-jĂ€hrigen Athleten beginnen mit den SpringpferdeprĂŒfungen, gefolgt von den Youngstern in der M & S-Tour.

Aber auch an die Kleinsten wird gedacht. Die Sieger im Springreiter Wettbewerb und im ersten E-Springen werden bereits am Mittwoch Abend in der Teuto Bar anstoßen.

Weitere Highlights zum Wochenende sind die Qualifikationen zur Children Weltmeisterschaft, die schweren Springen bis zu 1,45m und nicht zuletzt das Hans-GĂŒnter-Winkler Bundesnachwuchschampionat mit spannendem Pferdewechsel.

Weitere Informationen unter www.haunhorst.com