10. Liebenberger Pferdeforum: Springpferde im Fokus
Voll besetzte RĂ€nge: Liebenberger Pferdeforum

10. Liebenberger Pferdeforum: Springpferde im Fokus

Viel Prominenz aus aller Welt kommt am 15. MĂ€rz zum 10. Liebenberger Pferdeforum. Stakeholder aus Zucht und Sport, Reiter und Reiterinnen werden auf Schloss & Gut Liebenberg ĂŒber Zukunft und Perspektiven diskutieren. Seien Sie auch dabei, Zuschauer sind herzlich willkommen zu brandaktuellen VortrĂ€gen rund um den Springsport:

Online boomt. Auktionen schießen wie Pilze aus dem Boden. Immer neue Rekorde, immer schneller. Ist das auch morgen so? Oder ist Schluss mit Wachstum? Über diese Fragen und noch mehr wird von Verbandsvertretern, HĂ€ndlern, Reitern und ZĂŒchtern beim Liebenberger Pferdeforum referiert und diskutiert.

Pferdesport wĂ€chst. International nehmen das Interesse und die Begeisterung fĂŒr Reitsport zu. Sind wir national auf dem RĂŒckzug? Wie muss sich der Reitsport kĂŒnftig aufstellen, um Menschen zu begeistern? Reiter, Richter und große Veranstalter wie Zangersheide und Beerbaum Stables werden ihre Position darstellen und mit dem Publikum diskutieren.


FĂŒr das 10. Liebenberger Pferdeforum hat die Deutsche Kreditbank AG (DKB) mit ClipMyHorse.TV hochkarĂ€tige Referenten zu den Themen aktueller Dressursport, Zukunft der Reitpferdezucht und Reitsport-Events eingeladen. Das JubilĂ€um wird unter der Überschrift “Zukunft und Perspektive in Pferdezucht und Pferdesport: New Generation – Wandel und Wachstum” am 15. MĂ€rz 2024 auf Schloss & Gut Liebenberg gefeiert.

Das Team vom Liebenberger Pferdeforum freut sich auf seine StammgÀste und viele Newcomer. Anmeldung: info@kanowski.com

Das Liebenberger Pferdeforum ist eine jĂ€hrlich stattfindende Veranstaltung, die sich der Förderung des Wissensaustauschs, der Diskussion, des Netzwerkens und der Weiterentwicklung im Bereich der Pferde widmet. Umrahmt von einem einzigartig schönen Ambiente und großer Gastfreundschaft auf Schloss & Gut Liebenberg steht das Liebenberger Pferdeforum fĂŒr erstklassige VortrĂ€ge und die Vernetzung von Menschen sowie den sprichwörtlichen Blick ĂŒber den Tellerrand. Seit einem Jahrzehnt dient es auf Schloss & Gut Liebenberg, nördlich von Berlin im Löwenberger Land als Plattform fĂŒr Experten, ZĂŒchter, Reiter und Pferdeliebhaber, um neue Erkenntnisse zu gewinnen und Ideen auszutauschen.