Es sollte der Höhepunkt des Tages beim CSIO in St. Gallen sein: Die dritte Etappe der League of Nations in der Schweiz stand heute um 16 Uhr auf dem Programm. Doch aufgrund des anhaltenden Dauerregens mussten die Veranstalter am Freitagmorgen die ReiĂleine ziehen und den Nationenpreis zum Wohl der Pferde absagen.
Todd Hinde, FEI-Direktor fĂŒr Springen, sagte;
âTrotz umfassender Planung haben die Wetterbedingungen die Situation extrem schwierig gemacht, und wir schĂ€tzen die BemĂŒhungen der Reiter, Köche, Pferdepfleger, Offiziellen und des Veranstalters sehr, die versucht haben, Lösungen fĂŒr die schwierigen UmstĂ€nde zu finden. Auch wenn dies bedauerlich ist, glauben wir, dass dies unter den gegebenen UmstĂ€nden die richtige Entscheidung war.“
Was die Auswirkungen auf die Punktevergabe fĂŒr die Serie 2024 betrifft, so wird es keine Longines League of Nations™-Punkte und keine Endwertung fĂŒr die Etappe in St. Gallen geben. Die Liga wird mit der nĂ€chsten Etappe in Rotterdam am 21. Juni fortgesetzt, und die Wertung fĂŒr Barcelona (ESP) wird nun auf der Grundlage der drei QualifikationsprĂŒfungen von Abu Dhabi (VAE), Ocala (USA) und Rotterdam (NED) anstatt der vier QualifikationsprĂŒfungen berechnet.
„Die Sicherheit von Pferd und Reiter geht vor und die BodenverhĂ€ltnisse lassen heute eine so anforderungsreiche PrĂŒfung schlichtweg nicht zu. Alles weitere schauen wir nun von Tag zu Tag», sagt OK-PrĂ€sidentin Nayla Stössel.
Aktuell ist geplant, morgen Samstag den Preis der MS Direct Group am Nachmittag auszutragen. Am Sonntag soll der Defender Grand Prix der Schweiz stattfinden. Alle weiteren PrĂŒfungen fĂŒr die beiden Tage wurden abgesagt.