Holsteiner Verband Hengsthaltungs GmbH sichert sich Siegerhengst Conchezz
Bereits bei seiner Körung zog Conchezz Zuschauer und Kommission in seinen Bann Foto: Janne Bugtrup

Holsteiner Verband Hengsthaltungs GmbH sichert sich Siegerhengst Conchezz

Er kam, sah und siegte. Conchezz v. Colestus-Caretino (Sören von Rönne, Neuendeich), Stamm 6688, avancierte bei der jĂŒngsten Holsteiner Körveranstaltung zum umjubelten Siegerhengst. Bereits auf dem Pflaster wurde deutlich, dass der imposante und zugleich hochmoderne Schimmel zur Jahrgangsspitze gehört. Nun konnte die Holsteiner Verband Hengsthaltungs GmbH Conchezz durch weitsichtige Investoren fĂŒr ihre ZĂŒchter sichern. 

„Es ist fantastisch, dass wir die Möglichkeit haben, diesen Hengst langfristig in Holstein zu halten“, freut sich GeschĂ€ftsfĂŒhrer Felix Flinzer. Conchezz wird im Elmshorner Hengststall aufgestellt, sportlich gefördert und steht ab der Decksaison 2025 via Frischsamen zur VerfĂŒgung. Im Rahmen der Junghengstkörung war er Publikumsliebling und gefeierter Sieger. Bereits deutlich im Hengsttyp stehend, zelebrierte er jeden seiner Auftritte mit seiner einnehmenden Erscheinung. „Mit Conchezz haben wir ein super modernes Springpferd mit großen Partien, viel Vermögen, auffĂ€lliger PrĂ€senz und schnellen Reflexen gesehen. Ein Holsteiner Springpferd fĂŒr den Sport“, beschrieb ihn Zuchtleiter Stephan Haarhoff. 

Sportliche Genetik

Sein Vater Colestus zĂ€hlt zu denjenigen Hengsten, die den Anforderungen der modernen Springpferdezucht gerecht werden: Sowohl als Vererber als auch als Sportler bestĂ€tigte er die in ihn gesetzten Hoffnungen: Unter Ludger Beerbaum und Christian Kukuk platzierte sich Colestus bei zahlreichen FĂŒnf-Sterne-Turnieren, zum Beispiel in von Hongkong (HKG) und Paris (FRA), sowie den Weltcup-Turnieren von Verona (ITA), Madrid (ESP) und Stuttgart. Und auch die Nachkommen des mittlerweile 19-JĂ€hrigen DSP-Elitehengstes glĂ€nzen: Unter ihnen 1,60 Meter-Heroen wie Greya (Kent Farrington/USA), Colestus Cambridge (Katharina Rhomberg/AUT) oder auch Cellagon Cascais (Janne Friederike Meyer-Zimmermann/GER). Conchezz‘ Mutter Vinka vertritt den Stamm 6688, den Familie Mohr ĂŒber Generationen von Stuten in Neuendorf pflegte. Vinka brachte in Anpaarung an Diarado bereits einen PrĂ€mienhengst in Holstein, den mittlerweile auf dem LandgestĂŒt Moritzburg aufgestellten Delta One aus dem Jahrgang 2018.  „Mit Conchezz bereichert ein Ă€ußerst kraftvoller, großrahmiger Colestus-Sohn mit besonderem Abdruck am Sprung den Bestand der Holsteiner Verband Hengsthaltungs GmbH“, ist sich Felix Flinzer sicher.