Neues Reitsportzentrum Fehmarn mit Deutschlands größtem Ebbe-Flut-Außenplatz eröffnet am 29. April!

eingetragen in: Allgemein | 0

Der Fehmarnsche Ringreiterverein setzt mit hochmoderner Anlage Maßstäbe für den Pferdesport

Der Fehmarnsche Ringreiterverein e.V. von 1912 (FRRV) eröffnet am Dienstag, den 29. April 2025 sein hochmodernes Reitsportzentrum am nördlichen Ortsrand von Burg auf der Ostseeinsel Fehmarn. Mit einer Investitionssumme von rund 6,4 Millionen Euro entsteht hier eines der fortschrittlichsten Pferdesportstätten Schleswig-Holsteins.

Ausstattung und Innovationen

Zentraler Bestandteil der Anlage ist mit 125 x 65m Deutschlands größter Ebbe-Flut-Außenplatz, der bei allen Witterungen optimale Trainings- und Wettkampfbedingungen gewährleistet. Zudem bieten zwei hochmoderne freitragende Reithallen beste Indoor-Bedingungen: das Herzstück bildet die „Stolz Arena“ mit einer Reitfläche von 30 x 70 m für hochkarätige und vielfältige Reitevents. Die zweite „VR Bank Halle“ dient als idealer Vorbereitungsbereich und ist darüber hinaus alltägliche Trainingsstätte für die aktiven Mitglieder des Vereins. Ein zusätzlicher Veranstaltungs- und Seminarraum für rund 200 Personen bietet umfassende Möglichkeiten für Mitglieder, Trainer und Gäste.

Veranstaltungen und Perspektiven

Nach dem Tag der offenen Tür am 1. Mai wird die erste sportliche Premiere mit dem Sandplatz-Springturnier vom 2.-4. Mai stattfinden. Insgesamt folgen noch sechs weitere Reitturniere in 2025, deren Höhepunkt das traditionelle Fehmarn Pferde Festival im Springen vom 26.-29. Juni und in der Dressur am darauffolgenden Wochenende vom 4.-6. Juli bereits jetzt die Reiter Herzen höher schlagen lässt.

Zusätzlich wird die Anlage auch dem Tourismus und externen Veranstaltern zur Verfügung stehen, wie beispielsweise 12.-13. Juli für Mounted Games Wettkämpfe, bei der die Zuschauer eine actiongeladene Ponysportveranstaltung mit großem Teamsport- und Spaßfaktor erwartet.

Umzug innerhalb der Stadt Burg

Die neue Anlage löst nach über sechs Jahrzehnten das traditionsreiche Gelände am Staakensweg ab. „Dieser Schritt war notwendig, um den Verein zukunftssicher aufzustellen und die Bedingungen für den Reitsport auf ein erstklassiges Niveau zu heben“, erklärt Hinrich Köhlbrandt, 1. Vorsitzender des FRRV. Wir möchten mit unserem neuen Reitsportzentrum einen wichtigen Impuls setzen – nicht nur für unsere Mitglieder und die Insel Fehmarn, sondern auch für die ganze Region und die Reitsportszene in Norddeutschland.

Starke Partnerschaften und nachhaltiges Engagement

Der FRRV Präsident betont zudem die Bedeutung der starken Partnerschaften für das Projekt: „Ohne die großzügige Unterstützung unserer Hauptsponsoren Kaufhaus Stolz und der VR Bank zwischen den Meeren, der wertvollen Sportförderung des Landes Schleswig-Holstein sowie zahlreicher weiterer Förderer und Sponsoren aus der Region wäre ein solches Großprojekt nicht realisierbar gewesen. Dafür sind wir außerordentlich dankbar. Besonders danken wir dem Land Schleswig-Holstein, das uns von Beginn an aktiv begleitet und großzügig gefördert hat. Gemeinsam verpflichten wir uns, den Reitsport weiterhin engagiert zu fördern und in der Region nachhaltig zu stärken.

Mit der Realisierung des Reitsportzentrums trägt der FRRV auch ökologischen Aspekten Rechnung: Ein modernes Regenwassermanagement, die naturnahe Gestaltung der Außenanlagen und die großflächig installierte Photovoltaikanlage unterstreichen die nachhaltige Ausrichtung.

Feierliche Eröffnung mit Förderern und Gästen aus Wirtschaft und Politik

Die feierliche Eröffnung am 29. April beginnt um 16 Uhr mit geladenen Gästen aus Sport, Politik und Wirtschaft. Neben der offiziellen Einweihung wird ein vielfältiges Programm geboten, darunter Einblicke in die Anlage, Vereinsvorführungen aus den Disziplinen Dressur und Springen, Verleihung des goldenen Reitabzeichens an Vereinsmitglied Jörgen Köhlbrandt, sowie eine S* Turnierspringprüfung auf schwerem Niveau mit international erfolgreichen Reitsportgrössen und Lokalmatadoren.

Mitgliederempfang und Tag der offenen Tür

Am Donnerstag, den 1. Mai, lädt der Fehmarnsche Ringreiterverein seine Mitglieder um 10:00 Uhr zu einem vereinsinternen Empfang in den Veranstaltungsraum des Reitsportzentrums ein. Im Anschluss beginnt ab 11:00 Uhr der öffentliche Tag der offenen Tür, bei dem interessierte Besucherinnen und Besucher aus Nah und Fern die neue Anlage besichtigen und den Verein mit all seinen Facetten kennenlernen können. Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Vorführungen und Aktivitäten zum Mitmachen begleiten finden über den Tag statt. Weitere Informationen auf frrv.org.

Einladung an die Fachpresse und Tageszeitungen

Vertreter der Presse sind herzlich zur Eröffnung am 29.04. eingeladen. Gerne vermittelt das FRRV Media Team Interviews mit dem Vorstand, Förderern sowie Fach- und Technikexperten und Pferdesportlern vor Ort. Als Ehrengast zugesagt hat auch die Innenministerin Schleswig-Holsteins, Frau Dr. Sabine Sütterlin-Waack.

Kurzportrait FRRV

Der Fehmarnsche Ringreiterverein (FRRV), gegründet 1912, gehört mit rund 575 Mitgliedern zu den größten und aktivsten Reitvereinen Norddeutschlands. Der Verein ist Ausrichter des renommierten Fehmarn-Pferde-Festivals und bietet mit seiner Jugendarbeit und dem leistungsorientierten Trainingsangebot wichtige Perspektiven für den Nachwuchs- und Spitzensport. Zahlreiche Championatsmedailen und Meistertitel im Jugend- und Erwachsenenbereich machen den Verein zu einem der erfolgreichsten in Deutschland und weltweit.

Lage des Reitsportzentrums

Navi: Einfahrt gegenüber von “Wasserwerksweg 1001, 23769 Fehmarn”
Link: Reitsportzentrum Fehmarn bei Google Maps