USA gewinnen Nationenpreis in Rom, Team Deutschland auf Rang vier

eingetragen in: Allgemein | 0

Es fing für Team Deutschland mit zwei Nullrunden vielversprechend an, aber am Ende gewannen die USA mit nur vier zählenden Fehlerpunkten aus den beiden Runden den Nationenpreis in Rom vor Frankreich mit acht Punkten, während sich Deutschland mit Platz vier hinter Italien begnügen musste.

Für Team Deutschland hatte Jörne Sprehe in Runde 1 mit Sprehe Hot Easy (v. Andiamo Z) fehlerfrei eröffnet und Janne Friederike Meyer-Zimmermann folgte ihr mit Null auf Iron Dames Dubai du Cedre (v. Baloubet du Rouet) mit den nächsten Null. Mario Stevens brachte mit Starissa FRH (v. Stakkato Gold) vier Fehlerpunkte mit, nachdem sich sein Start erst einmal verzögert hatte: Parcoursbauer Uliano Vezzani brauchte mit seiner Mannschaft etwas Zeit, um die Kapitolinische Wölfin im Zentrum der Mauer zu reparieren, die Ali Hamad Al Kirbi mit Cjoxx Z gerade geschrottet hatte. Schlussreiterin Katrin Eckermann bildete mit Iron Dames Cala Mandia NRW (v. Capisrano) mit zwei Abwürfen das Streichergebnis.

Drei Teams kamen mit der Bestmarke von nur vier zählenden Fehlerpunkten aus der ersten Runde: Als Schnellste die USA vor Frankreich und Deutschland. Nach jeweils zwei ausgeschiedenen Reitern mussten Argentinien und die Vereinigten Arabischen Emirate der zweiten Runde der besten Acht von draußen zusehen.

Laura Kraut, die mit Bisquetta (v. Bisquet Balou C) aus dem ersten Umlauf den einzigen zählenden Springfehler der USA mitbrachte, war in Runde 2 mit acht Punkten das Streichergebnis. Lillie Keenan lieferte mit Kick On (v. Warrior) genauso eine Doppelnull wie Schlussreiter McLain Ward auf Imperial HBF (v. Glasgow vd Merelsnest). Carl Cook, der im ersten Umlauf mit Caracole de La Roque (v. Zandor) noch mit vier Punkten Streichergebnis war, steigerte sich in Runde zwei auch auf eine Null. Damit stand der Sieg fest. Team Frankreich wurde mit Nina Mallevaey auf Nikka vd Bisshop, Olivier Perreau auf GL Events Dorai d’Aiguilly, Antoine Ermann auf Floyd des Pres und Kevin Staut auf Visconti du Telman mit insgesamt acht zählenden Fehlerpunkten Zweiter.

Bei Otto Beckers Team Deutschland lief die zweite Runde dann suboptimal: Es gab keinen fehlerfreien Ritt mehr. Jörne Sprehe und Sprehe Hot Easy kassierten zwei Abwürfe, Janne Friederike Meyer-Zimmermann und Iron Dames Dubai du Cedre ließen mit viel Pech die letzte Stange im Parcours fallen, Mario Stevens und Starissa FRH kickten gleich die erste Stange aus der Halterung und sammelten insgesamt zwölf Fehlerpunkte, Katrin Eckermann berührte mit Iron Dames Cala Mandia NRW die Rolex-Planke zu stark und brachte vier Punkte mit nach Hause.

Damit waren die Deutschen plötzlich bei 20 Fehlerpunkten – genauso viele wie die einheimische italienische Konkurrenz und auf die Hundertstel zeitgleich in der zweiten Runde. Aber weil Team Italien für seine zwölf Punkte in Runde 1 eine Sekunde weniger gebraucht hatte, kam es zur Freude des römischen Publikums noch als Dritter mit aufs Podium.

Das komplette Ergebnis hier