Rick Hemerycks Inoui du Seigneur: Belgische Zucht siegt in Frankreich
Weltklasse: Inoui du Seigneur unter Rick Hemeryck beim Longines Grand Prix Foto: Grand Prix Events

Rick Hemerycks Inoui du Seigneur: Belgische Zucht siegt in Frankreich

eingetragen in: Allgemein | 0

Rik Hemeryck, BEL gewinnt im französischen Deauville im Sattel von Inoui du Seigneur den Longines Grand Prix. Die Belgier, geb. 2014, v. Jenson van’t Meulenhof a.d. Anais Hero Z v. Aganix du Seigneur – Chin Chin – Caretino – Landgraf I – Napoleon ist typisch belgisch, mit Sportlern in der ganzen Familie. Der langjährige Geschäftsführer des Oldenburger Zuchtverbandes, Heiner Kanowski, hat für spring-reiter.de in der Ahnentafel geblättert:

Inoui du Seigneur

VATER

Jenson van’t Meulenhof v. Vagabond de la Pomme (v. Vigo d’Arsouilles v. Nabab de Reve v. Quidam de Revel – Fleuri du Manoir) – For Pleasure – Darco – Chin Chin – Pachat II – Fleuri du Manoir

a.d. Narcotique de Muze IV v. Quidam de Revel – Chin Chin – Pachat II – Fleuri du Manoir (v. Ibrahim)

MUTTER

Anais Hero Z v. Aganix du Seigneur (v. Ogano Sitte v. Darco – Avontuur – Major de la Cour (v. Grand Veneur)) – Chellano (v. Contender) – Aramis de la Cense (v. Grand Veneur)

a.d. China Touch Hero v. Chin Chin (v. Constant v. Cor de la Bryére) – Caretino (v. Caletto II v. Cor de la Bryére) – Landgraf I – Napoleon (v. Nautilus xx)/ Stutenstamm 5054

ZÜCHTER: La Ferme du Seigneur SA Honnelles, BEL

Inoui du Seigneur beeindruckt mit einer Ahnentafel voller Sportler. Alle Väter in den ersten vier Generationen weisen Siege in 1.60-Parcours aus.

Vater Jenson v.M. stammt aus einer sportiven Stutenfamilie, seine Mutter war 1.50- und seine Großmutter in fallender Linie 1.60-erfolgreich. Letztere ist die berühmte Belgierin Querly Chin, die als 1.60-Parcourcrack auch auf der Vaterseite der Ahnentafel von Jenson auftritt. Querly Chin brachte rund ein Dutzend Nachkommen für den Großen Sport und entfaltete einen grandiosen, hocherfolgreichen Stutenstamm. Jenson v.M. ist auf sie, die Kombination Chin Chin – Pachat II – Fleuri du Manoir (v. Ibrahim) ingezogen. Diese starke Butverdichtung ist die gleiche züchterische Strategie wie sie beispielsweise auch bei Richard Vogels EM-Sieger United Touch eingesetzt wurde. Darüber hinaus wird über den Sportgiganten Quidam de Revel in der 4. und 6. Generation weiterer Blutanschluss auf einen 1.60-Champion hinzugefügt. Somit ist auf der Vaterseite die fünffache Übermacht des Almé-Ibrahim-Blutanschlusses dominant.

Inoui du Seigneurs Mutter Anais Hero Z erzielt über ihre Holsteiner Genetik einen optimalen Kreuzungseffekt mit Jenson v.M. Über den Stutenstamm von Aganix du Seigneur und die Hengstlinie von Chin Chin sowie Caretino wirkt hier durchschlagend der Blutanschluss des Stempelhengstes Cor de la Bryére. Im Background unübersehbar der Einfluss des Franzosen Grand Veneur.

Typisch für die belgische Zucht ist in der Ahnentafel von Inoui du Seigneurs die sportliche Note in der direkten fallenden Linie.
Mutter Anais Hero Z ist die Schwester des 1.60-erfolgreichen Akarad Hero Z und des derzeit populären Junghengstes Drummer 2000 TN Z v. Diamant de Semilly (Hengstlinie des Grand Veneur).
China Touch Hero, die 2. Mutter ist die Schwester von drei 1.60-Erfolgspferden, darunter Tinka‘s Hero Z v. Tinka’s Boy, der mit Simon Delestre, FRA 1.60-Siege erzielte.
Inoui du Seigneurs Holsteiner Stutenstamm 5054 gelangt zu prachtvoller Blüte in Belgien und hat mit seinem Sieg in Deauville der Sportwelt gezeigt, wozu ein kleines Zuchtgebiet mit Sportsgeist fähig ist: Weltklasse!