Zangersheide feiert 30 Jahre FEI WBFSH Weltmeisterschaft für junge Pferde in Lanaken
Bühne für die talentiertesten fünf-, sechs- und siebenjährigen Springpferde Foto: Zangersheide

Zangersheide feiert 30 Jahre FEI WBFSH Weltmeisterschaft für junge Pferde in Lanaken

Vom 24. bis 28. September 2025 öffnet Domein Zangersheide ihre Tore, um alle zur 30. Jubiläumsausgabe der FEI WBFSH Weltmeisterschaften für junge Pferde im Springreiten willkommen zu heißen. Fünf Tage lang wird Lanaken die Bühne sein, auf der die talentiertesten fünf-, sechs- und siebenjährigen Springpferde der Welt um den begehrten Weltmeistertitel kämpfen.

Seit ihrer ersten Ausgabe im Jahr 1995 haben sich die Meisterschaften zu einer Institution entwickelt, zu einem Treffpunkt für Züchter, Reiter, Besitzer und Fans und zu einer einzigartigen Brücke zwischen Zucht und Sport. In drei Jahrzehnten hat Lanaken unzählige internationale Karrieren ins Leben gerufen und unvergessliche Kapitel in der Geschichte des Springreitens geschrieben. Diese Jubiläumsausgabe feiert nicht nur dieses Erbe, sondern blickt auch auf die nächste Generation von Stars, die bereit sind, sich zu präsentieren.

Umfangreiches Programm
Das 30-jährige Jubiläum bringt das umfangreichste und festlichste Programm in der Geschichte der Meisterschaften. Die FEI Sires of the World werden erneut gekörte Hengste ins Rampenlicht rücken, während die Belgische Springmeisterschaft den nationalen Meister auf heimischem Boden krönt. Am Wochenende finden außerdem die Preisverleihung des Z-Rankings und die Hengstselektion des Zangersheide-Zuchtbuchs statt, bei der die Hengste der Zukunft vorgestellt werden.

Zangersheide Quality Auctions – von vielversprechenden Talenten bis hin zu bewährten Stars
Wenn der Wettkampf in den Arenen pausiert, richtet sich das Rampenlicht auf den Auktionsring. Die Zangersheide Quality Jumpers – powered by MBA kehren am Donnerstagabend mit ihrer zweiten Ausgabe zurück. Das Konzept wurde 2024 von Judy Ann Melchior, Christian Ahlmann und Jens Baackmann ins Leben gerufen, mit der Vision, Pferde von außergewöhnlicher Qualität auf einer Bühne anzubieten, die ihr Potenzial wirklich widerspiegelt. Der Erfolg der ersten Ausgabe, mit Referenzen, die bereits in Aachen, den Longines-Ranking-Prüfungen und den British Young Horse Championships ihre Spuren hinterlassen haben, bestätigte diese Vision und setzte einen neuen Standard in der Auktionswelt.

Die diesjährige MBA-Kollektion spiegelt erneut kompromisslose Qualität wider. Sie umfasst herausragende dreijährige Nachwuchspferde und eine Auswahl an Turnierpferden im Alter von fünf bis neun Jahren, von denen sich einige bereits auf internationaler Ebene ausgezeichnet haben. Für Käufer ist dies eine seltene Gelegenheit, Pferde von beispiellosem Kaliber zu erwerben, die auf dem freien Markt nur selten zu finden sind.

Am Freitag- und Samstagabend stehen die Fohlen im Rampenlicht der renommierten Zangersheide Quality Auction, einer langjährigen Tradition, die Weltrekorde aufgestellt und viele zukünftige Stars in den Sport gebracht hat. Die Kollektion repräsentiert das Beste der modernen Springpferdezucht und vereint Abstammung, Leistung und Potenzial, wenn die außergewöhnlichsten Fohlen der Welt in Lanaken in den Auktionsring galoppieren.

Freier Eintritt für Besucher
Der Eintritt zur FEI WBFSH Weltmeisterschaft für junge Springpferde ist kostenlos. Die 30. Ausgabe verspricht fünf unvergessliche Tage mit Weltklasse-Sport, exzellenter Zucht und internationalen Feierlichkeiten im Herzen von Lanaken.

Auf der Website der Veranstaltung hier finden Sie alle Details, den vorläufigen Zeitplan und die vollständigen Reiter-/Pferdelisten.