Wie versetzt man sich am besten zurück in die Geschichte eines Reitsport-Klassikers? Man schließt die Augen und stellt sich die knisternde, spannungsgeladene Atmosphäre der Holstenhallen vor – Zuschauer applaudieren, Marschmusik ertönt, Zigarrenrauch liegt in der Luft und natürlich auch der charakteristische Duft von Pferden. Es ist ein unverwechselbarer Moment, denn Neumünster ist ein Turnier, das man nicht nur sieht – man spürt es.
Am kommenden Sonntag, den 30. November, lädt ClipMyHorse.TV die Zuschauer ab 10:00 Uhr in der Mediathek und ab 20:00 Uhr im linearen 24/7-Programm zu einer Reise in die Vergangenheit ein.
Die besondere Produktion zum 75-jährigen Bestehen der VR CLASSICS Neumünster trägt den Titel „Neumünster & die Legenden des Reitsports – Eine Reise durch die Zeit“. In der Sendung kommen einige der prägendsten Persönlichkeiten des deutschen Reitsports zusammen, die dieses Turnier über Jahrzehnte begleitet haben. Sie erzählen von ihren Erinnerungen, Erfolgen, Niederlagen – und von jenen Momenten und Pferden, die aus den VR CLASSICS Neumünster ein Turnier der Herzen gemacht haben. Meteor, der mit Blut und Kampfgeist beeindruckte; Corrado, dessen kraftvoller Galopp und beeindruckende Präsenz das Hallenoval erbeben ließen; oder Ganimedes, der als erstes Dressurpferd die 80-Prozent-Marke in der Kür knackte und damit 1993 Weltcup-Geschichte schrieb. Sie alle sind Teil eines kollektiven Gedächtnisses, das
weit über den Sport hinausreicht.
Die Protagonisten
Paul Schockemöhle, der seit Jahrzehnten eng mit dem Turnier verbunden ist – erst als Reiter, später als langjähriger Veranstalter – beschreibt die besondere Beziehung so: „Neumünster hat mich mein Leben lang begleitet. Dieses Turnier hat eine Seele – und die spürt man bei jedem Ritt, jedem Applaus.“ Mit dabei sind auch Unternehmer und Co-Veranstalter Ullrich Kasselmann, der erklärt, wie er und Schockemöhle das Turnier „per Handschlag“ von August Christian Horn übernahmen; Dressurreiterin und Bundestrainerin Dressur Monica Theodorescu, die von der ersten FEI Dressage World Cup™ Etappe 1987 und der Beziehung zu ihrem Vater George Theodorescu berichtet; Franke Sloothaak, dreifacher Sieger des Großen Preises, der die Zuschauer mitnimmt zu seinem emotionalsten Sieg mit Corrado; und Reitmeister Karsten Huck, der die „Reise nach Jerusalem” und andere einzigartige Anekdoten von damals lebendig werden lässt. Auch der Journalist und passionierte Züchter Stefan Aust teilt als langjähriger Wegbegleiter des Turniers seine persönliche Perspektive.
Moderator Henner Hoeschen führt durch einen stimmungsvollen Talk voller
Emotionen, Erinnerungen und überraschender Momente, die sonst selten öffentlich erzählt werden. Die Zuschauer dürfen sich auf Geschichten freuen, die von schwarzem Hallenboden und Schneechaos über legendäre Siegesritte bis hin zu skurrilen Alltagsmomenten hinter den Kulissen reichen – untermalt von zahlreichen historischen Fotos und TV-Ausschnitten aus den frühen Jahrzehnten der VR CLASSICS.
Die Sendung ist eine Hommage an den Reitsport, seine Menschen und
ein Turnier, das seit 75 Jahren Generationen verbindet.
Tickets für die VR CLASSICS Neumünster
Wer weiter in die Feierlichkeiten um das Schleswig-Holsteiner Kult-Turnier
eintauchen möchte, sollte sich auf jeden Fall Sitzplätze für die besondere
Jubiläumsshow am Mittwochabend sichern. Karten für diesen Abend und alle und alle weiteren Veranstaltungstage gibt es online bei RESERVIX (https://vrclassics.reservix.de) sowie auch telefonisch und mit persönlicher Beratung unter der Hotline 04321-755421 oder Email tickets@vr-classics.de. Sollte der Wunschplatz online ausverkauft sein, kontaktieren Sie alternativ gerne die Hotline oder Email.
Aktuelle Informationen finden Sie unter vr-classics.de sowie auf unseren
Social Media Kanälen.
