Seit 1979 wird in Schweden der âRadiosportens Jerringprisâ an Sportler des Landes verliehen. Es ist ein âPreis des Volkesâ, weil die Hörer von Svenges Radio darĂŒber abstimmen, und naturgemÀà wurden bisher vor allem Wintersportler ausgezeichnet: Vom legendĂ€ren SkilĂ€ufer Ingemar Stenmark bis zur Biathletin Magdalena Forsberg. Aber in diesem Jahr war es anders:  Erstmals wurde das Nationpreisteam der Springreiter bei der Sportgala zum Team des Jahres gekĂŒrt.
âEs ist ein unglaublich stolzer Tag fĂŒr den Pferdesport. Ich gratuliere unserer Springreiter-Nationalmannschaft zu dieser historischen Auszeichnung nach einem absolut beispiellosen goldenen Jahr. Was sie geleistet haben, ist alle Preise wertâ, sagte Ulf Brömster, Vorsitzender des schwedischen Reiterverbands, und fuhr fort:
âDen ganzen Abend noch mit dem schönsten Preis von allen, dem Jerring-Preis, zu krönen, zeigt, was wir eigentlich schon wussten: Dass olympisches Gold eine Leistung ist, die weit ĂŒber die Grenzen des Pferdesports hinausgeht.â
Die Mannschaft des Jahres Peder Fredricson, Malin Baryard Johnsson und Henrik von Eckermann, die in Tokio zum ersten Mal  in 97 Jahren gemeinsam Gold fĂŒr Schweden gewonnen hatte, waren zusammen mit ihren Familien und National-Trainer Henrik Ankarcrona bei der Gala anwesend, um die Auszeichnungen entgegenzunehmen.
âEs ist eine groĂe Ehre, hier mit diesen fantastischen Reitern hier stehen zu dĂŒrfen. Um ein starkes Team aufzubauen, darf es keine schwachen Glieder geben â ich möchte sagen, dass es in Tokio keine schwachen Glieder gab, deshalb sind wir heute hierâ, sagte Henrik Ankarcrona, als das Mannschaft die Auszeichnung als Team des Jahres erhielt. Er nutzte auch die Gelegenheit, um einen GruĂ an alle neuen Reitsportfans zu senden:
âAls wir von den Olympischen Spielen in Tokio nach Hause kamen, stellten wir fest, dass wir auĂerhalb unserer eigenen kleinen Sekte, unserer Familie, angekommen waren, und Ihnen allen möchten wir nur sagen: Willkommen!â