Serie mit CSI**-Turnieren geht ins neue Jahr in Riesenbeck
Startet auch wieder in Riesenbeck: Marcus Ehning Foto: RI

Serie mit CSI**-Turnieren geht ins neue Jahr in Riesenbeck

Die Serie der CSI**-Turniere bei Riesenbeck International geht im neuen Jahr weiter: Von Donnerstag, 3. Februar bis Samstag, 5. Februar und von Donnerstag, 10. bis Samstag, 12. Februar sind Springreiter aus 14 Nationen zu Gast. An beiden Wochenenden stehen jeweils zwölf PrĂŒfungen auf dem Programm. 

Über einen Gast freuen sich die Organisatoren ganz besonders: John Whitaker, die lebende Legende, geschĂ€tzt und geliebt von Generationen von Kollegen und Reitsportfans, wird erstmals im Reitsportzentrum an der Surenburg seine Pferde satteln. Der 66 Jahre alte Olympia-Zweite von 1984 und vierfache-Mannschafts-EM-Sieger aus Großbritannien ist das Familienoberhaupt einer echten Springsport-Dynastie. Die Whitakers könnten mehrere Teams bei Championaten besetzen – und hĂ€tten dabei Aussicht auf Erfolg.

Wieder reist eine starke Truppe aus den benachbarten NiederlĂ€nden an: Olympiasieger Jeroen Dubbeldam; der zweifache WM-Mannschaftssieger Gerco Schröder – und der WM-Team-Gewinner von 2006, Albert Zoer, sind am Start. Der japanische Olympiateilnehmer Eiken Sato kommt aus seiner Wahlheimat MĂŒhlen nach Riesenbeck.

FĂŒr Deutschland sind ĂŒber 100 Teilnehmer an beiden Wochenenden im Einsatz, auch hier sind hochdekorierte Championatsreiter wie Marco Kutscher, Marcus Ehning, Carsten-Otto Nagel und natĂŒrlich auch Heimreiter Christian Kukuk dabei. 

Erneut ist es möglich, dass die angereisten GĂ€ste ihre Pferde zwischen den Turnierwochenenden in den festen Boxen unterbringen können und auf den ReitplĂ€tzen und den beiden Hallen des weitlĂ€ufigen Reitsportzentrums genĂŒgend Platz fĂŒr die tĂ€gliche Trainingsarbeit bereitsteht.  Turnierleiter Karsten LĂŒtteken ist sicher, dass sich diese regelmĂ€ĂŸigen CSI**-Turniere als wichtiger Faktor des professionellen Pferdesports in der Region etablieren werden. Er kann auch schon Zahlen nennen: „An jedem Wochenende erwarten wir zwischen 90 und 100 Reiter, die 312 Boxen sind damit voll belegt.“ 

An beiden Wochenenden stehen jeweils 12 PrĂŒfungen auf dem Plan, dabei werden drei SpringprĂŒfungen fĂŒr junge Pferde, jeweils drei in der Kleinen, der Mittleren und der Großen Tour angeboten. Beide Turniere enden bereits am Samstag mit einem Großen Preis. Start: 17.45 Uhr.

Es gelten weiterhin die in NRW gĂŒltigen Coronaregeln, nach jetzigem Stand heißt dies: 2G-plus. Es kommt also nur auf die Anlage, wer sowohl vollstĂ€ndig geimpft oder genesen ist und einen tagesaktuellen negativen Test vorweisen kann. Die Booster-Impfung ersetzt diesen Test.

Zuschauer sind willkommen. Rund um die Bande der Veranstaltungshalle gibt es genĂŒgend Platz, um Abstand zu halten. Auf der Galerie werden in heimeliger WĂ€rme und bestem Blick auf den Parcours Speisen und GetrĂ€nke angeboten.  

FĂŒr Interessierte, die nicht persönlich anwesend sein wollen oder können: Clipmyhorse.tv ĂŒbertrĂ€gt alle PrĂŒfungen live.    Mehr Infos unter: www. riesenbeck-international.com