Freispringwettbewerb des Programms Hannoveraner Springpferdezucht
Auch fĂŒr Stalido FRH startete hier die Karriere: Freispringen in Verden Grafik: Hannoveraner Verband

Freispringwettbewerb des Programms Hannoveraner Springpferdezucht

Am Mittwoch, 30. MĂ€rz, ist es wieder soweit. Dann steht die Niedersachsenhalle in Verden ganz im Zeichen der Parcourstalente. 63 Drei- und 33 VierjĂ€hrige mit hochklassigen Pedigrees und exzellenten MutterstĂ€mmen treten zum Freispringwettbewerb des Programms Hannoveraner Springpferdezucht an. Beurteilt werden den Toptalente von dem erfolgreichen Springreiter und Trainer Lars Meyer zu Bexten sowie von Zuchtleiter Ulrich Hahne. Ab 9 Uhr wird die spannende Veranstaltung bei Hannoveraner TV live im Internet ĂŒbertragen.

Vor genau 25 Jahren fand der erste Freispringwettbewerb in Verden statt. 1997 war es Adlantus As, der die Niedersachsenhalle als Sieger verließ und spĂ€ter mit Lars Nieberg an den Weltreiterspielen in Jerez de la Frontera teilnahm. Seitdem gehörten zahlreiche Hannoveraner, die ihren ersten öffentlichen Auftritt beim Freispringwettbewerb hatten, zu einer der Kollektionen der Verdener Auktionen und haben international Karriere gemacht.

Neben den begehrten SiegerschĂ€rpen sowie Geld- und Ehrenpreisen erhalten die Aussteller der beiden Jahrgangschampions FreisprĂŒnge von hochinteressanten, modernen Springpferdevererbern des LandgestĂŒts Celle und der Stutteri Ask. Die Teilung der beiden JahrgĂ€nge erfolgt nach Leistung. Bewertet werden beim Freispringwettbewerb neben Manier, Vermögen und Typ bei Gesamteindruck auch die Springintelligenz. Merkmale die, gepaart mit den topaktuellen, vielfach im internationalen Sport erfolgreichen VĂ€tern und wertvollen MutterstĂ€mmen, das moderne Hannoveraner Springpferd auszeichnen. Die Pferde werden einzeln von den Richtern kommentiert.

Weitere Informationen und Starterlisten: www.hannoveraner.com