Die FEI erkennt die International Grooms Association offiziell an
FEI Sports Forum 2022: FEI PrÀsident Ingmar De Vos und Lucy Katan von der International Grooms Association Foto: FEI

Die FEI erkennt die International Grooms Association offiziell an

FEI-PrĂ€sident Ingmar De Vos und die GrĂŒndungsdirektorin der International Grooms Association (IGA), Lucy Katan, haben heute die GrĂŒndung der IGA mit der Unterzeichnung einer AbsichtserklĂ€rung auf dem FEI Sports Forum gewĂŒrdigt. Als unabhĂ€ngiger, gemeinnĂŒtziger Berufsverband wurde die IGA gegrĂŒndet, um eine grĂ¶ĂŸere ReprĂ€sentation und berufliche Anerkennung fĂŒr Pferdepfleger zu erreichen und ihre Arbeitsbedingungen zu verbessern, insbesondere bei Reitveranstaltungen, bei denen lange Arbeitszeiten die Norm sind.

Die von der IGA bereitgestellte UnterstĂŒtzung umfasst unter anderem Leitlinien zu BeschĂ€ftigungsregeln, Antworten auf hĂ€ufig gestellte Fragen zur Anwerbung, ein Toolkit fĂŒr freiberuflich tĂ€tige Pferdepfleger und eine Stellenbörse. Ein Bereich zum Thema Wohlbefinden auf der IGA-Website, International Grooms Minds, stellt sicher, dass die Pfleger auch ĂŒber ein starkes emotionales UnterstĂŒtzungssystem verfĂŒgen, das sie bei ihrer tĂ€glichen Arbeit unterstĂŒtzt.

„Die heutige Unterzeichnung ist der Höhepunkt langjĂ€hriger Diskussionen und Planungen und markiert den Beginn einer neuen Ära fĂŒr internationale Pferdepfleger“, sagte FEI-PrĂ€sident Ingmar De Vos. „Dies ist eine Reise, die 2017 mit dem ersten Treffen der FEI Grooms Working Group begann und beim letztjĂ€hrigen Sportforum Gestalt annahm, als die Community ihre volle UnterstĂŒtzung fĂŒr die GrĂŒndung der IGA bereitstellte. Was wir heute sehen, ist das Ergebnis einer Menge harter Arbeit und Beharrlichkeit, und ich möchte diese Gelegenheit nutzen, um den Mitgliedern der FEI Grooms Working Group und Lucy Katan fĂŒr ihre Vision und FĂŒhrung bei der Schaffung dieser wichtigen Organisation zu danken. Die IGA hat den Grundstein dafĂŒr gelegt, dass die Gemeinschaft der Pferdepfleger wachsen, sich weiterentwickeln und eine starke Stimme in der langfristigen Entwicklung des Reitsports haben kann, und ich zĂ€hle auf die Pferdepfleger sowie die nationalen VerbĂ€nde, Athleten, Organisatoren, Offiziellen und Besitzer, damit dies ein Erfolg wird.“

Seit seiner EinfĂŒhrung im Jahr 2009 wĂŒrdigt der jĂ€hrliche FEI Best Groom Award die harte Arbeit der Grooms in allen Disziplinen der FEI. Die FEI hat auch Lehrmittel und Ressourcen entwickelt, um Pferdepfleger bei ihrer tĂ€glichen Arbeit zu unterstĂŒtzen. Bildung war der SchlĂŒssel zur Schaffung internationaler Arbeitsstandards, die von Pferdepflegern auf allen Ebenen akzeptiert und befolgt werden. 2015 hat FEI Solidarity einen Ausbildungskurs fĂŒr Pferdepfleger ins Leben gerufen, der aus drei persönlichen Sitzungen und einer praktischen PrĂŒfung besteht. Im Laufe der Jahre haben bereits 280 Pferdepfleger weltweit von diesen Kursen profitiert, die eine praktische Ausbildung durch einen technischen Experten bieten. Die IGA wird nun mit dem FEI Campus zusammenarbeiten, um Pferdepfleger mit Informationen zu Anti-Doping, Biosicherheit und allgemeinem Stallmanagement zu versorgen.

„Dies ist der Moment, der den internationalen Grooms endlich eine Stimme innerhalb der FEI und bei Wettbewerben gibt“, sagte Lucy Katan, selbst ehemaliger internationaler Groom. „Das Ziel ist es, dass die IGA die Stimme der internationalen Pferdepfleger wird.“

Grooms aus der ganzen Welt können jetzt ĂŒber die offizielle Website der Vereinigung IGA-Mitglied werden: www.internationalgrooms.org Jede FEI-Disziplin wird auch vier bis sechs Vertreter haben, die innerhalb der Branche arbeiten, um den Status internationaler Pferdepfleger zu fördern. Diese ReprĂ€sentanten werden gebeten, neue Grooms zu betreuen und so eine Anlaufstelle fĂŒr diejenigen zu schaffen, die neu in der Szene sind.

„Die Karriere eines Pferdepflegers sollte als integraler Bestandteil des Erfolgs jedes Pferdeteams und des Pferdesports angesehen werden“, sagte der Vorsitzende der Grooms Consultative Group, der ehemalige Pferdepfleger und ehemaliges FEI-Vorstandsmitglied Frank Kemperman. „Ein internationaler Athlet ist nichts ohne ein gutes Pferd, aber ein gutes Pferd ist nichts ohne einen außergewöhnlichen Pfleger. Es geht darum, ein Team zu sein. Athlet, Pferd und BrĂ€utigam sind der SchlĂŒssel zum Erfolg des jeweils anderen. Wir hoffen, dass die nationalen VerbĂ€nde und ihre Athleten die Nachricht verbreiten und ihre internationalen Grooms ermutigen, sich der IGA anzuschließen.“