Kristina Dyckerhoff, 30 Jahre WRFC-Präsidentin: âDie Zeit ist unheimlich schnell vergangen. Wie bei allem gab es HĂśhen und Tiefen, aber das Positive hat in all der Zeit bei weitem Ăźberwogen. Nachdem unser Turnier nun zwei Jahre wegen der Pandemie und des Herpes-Ausbruchs ausfallen musste, freue ich mich umso mehr auf das LONGINES PfingstTurnier Wiesbaden 2022.â
Springen im Schlosspark 2022
Â
⢠9 internationale Prßfungen fßr die CSI4*-Reiter
⢠6 internationale Prßfungen fßr die CSI1*-Reiter
⢠4 Springprßfungen, die fßr die Weltrangliste zählen
(Lotto Hessen-Preis, Preis des Hessischen Ministerpräsidenten, der Preis der Familie Dyckerhoff und der LONGINES Grand Prix, GroĂer Preis der Landeshauptstadt Wiesbaden)
David Will: âIch verbinde sehr schĂśne Erinnerungen mit dem Pfingstturnier in Wiesbaden. Ich habe ja zehn Jahre in Pfungstadt gearbeitet, da war Wiesbaden praktisch nebenan und auch heute noch ist Wiesbaden wie ein Heimturnier fĂźr mich. Die Atmosphäre in dem wunderschĂśnen Schlosspark macht das Turnier ganz speziell. Darauf freut man sich jedes Jahr, sobald man es in seinen Plan einträgt. Unser ganzes Team freut sich schon die ganze Zeit und wir bereiten uns gezielt vor â planen schon, wann wir vorher noch mal auf Rasen springen. Wiesbaden ist fĂźr uns alle super besonders!â
Dressur im Schlosspark 2022
Â
⢠4 internationale Prßfungen auf Grand Prix-Niveau
⢠6 internationale Prßfungen fßr junge Dressurpferde
⢠2 nationale Prßfungen fßr die Teilnehmer des Louisdor-Preises
Dorothee Schneider: âIch werde dieses Jahr voraussichtlich die fĂźnfjährige Stute Emotion und den sechsjährigen Wallach Borghese fĂźr die JungpferdeprĂźfungen mitbringen. Roman (First Romance) ist fĂźr die Special-Tour geplant. Der Schlosspark in Wiesbaden hat fĂźr mich eine lange Tradition. Schon als Kind durfte ich meinem Papa dort als âTTâ die âStiefel polierenâ đ Die Jahre vor Corona und jetzt nach der zweijährigen Pause darf ich selbst wieder auf diesem einmaligen Platz vor dem Biebricher Schloss mit tollen Pferden an den Start gehen. Ich freue mich definitiv sehr darauf und mit vielen tollen Erinnerungen im âRucksackâ werde ich die immer einmaligen Momente zu genieĂen wissen. An Pfingsten auf jeden Fall: Auf nach Wiesbaden zu tollem Sport und einem super Publikum!â
Vielseitigkeit im Schlosspark 2022
Â
⢠Internationale Vier-Sterne-PrĂźfung mit WertungsprĂźfung fĂźr den âU25-FĂśrderpreis Vielseitigkeit 2022â
Bundestrainer Peter Thomsen: âWeil die Vielseitigkeit beim Pfingstturnier in ein riesiges Event mit Dressur und Springen auf sehr hohem Niveau verknĂźpft ist, hat es fĂźr uns Championatscharakter â wie Aachen, Weltmeisterschaften oder Olympische Spiele. Ich war oft selbst in Wiesbaden am Start und hatte viele sehr schĂśne Erlebnisse und immer unheimlich viel SpaĂ im Gelände. Die Atmosphäre ist super. In diesem Jahr komme ich das erste Mal als Bundestrainer. Wiesbaden ist bekannt dafĂźr, dass die Dressur und das Springen sehr anspruchsvoll sind, unsere Pferde sind diese Atmosphäre nicht gewohnt. Und der Geländekurs ist meist moderat, aber man braucht ein wendiges Pferd, was gut um die Ecken kommt. FĂźr mich ist Wiesbaden ideal fĂźr junge Pferde mit Top-Reitern oder den Spitzen-Nachwuchs.â
Das LONGINES PfingstTurnier Wiesbaden LIVE
Â
⢠Am PfingstTurnier-Montag HR von 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Â
⢠Alle Prßfungen des Turniers live bei ClipMyHorse.TV