Holsteiner Fohlenauktion: Triple-Preisspitze von 23.000 Euro
Eines von drei Fohlen, die 23.000 Euro kosteten: Calitino v. Crack-Casall Foto: Janne Bugtrup

Holsteiner Fohlenauktion: Triple-Preisspitze von 23.000 Euro

Im Rahmen des Deutschen Spring- und Dressurderbys hat am Himmelfahrtstag eine Auktion von zehn ausgesuchten Holsteiner Fohlen stattgefunden. Gleich drei Offerten teilten sich die Preisspitze von 23.000 Euro. Zum einen ist es die Katalognummer 1. Cas Hope v. Casall-Lord Z aus der Zucht von Reimer Detlef Hennings aus Bendorf. Den Hengst mit einem gleichnamigen Bruder, der gekört und international erfolgreich ist, sicherte sich die Familie MĂŒter von ElmgestĂŒt Dreieichen. In den Stall von Thomas Kleis wechselte – ebenfalls fĂŒr 23.000 Euro – die Katalognummer 5. United Derby, so der Name des United Way-Catoki-Sohnes (Bettina Friemel, Oyten), ist sowohl mĂŒtterlicher- als auch vĂ€terlicherseits mit Derby-Genetik ausgestattet, denn sein Vater United Way ist ein Sohn von Thomas Kleis‘ Derbysiegerin Carassina und seine Großmutter Zera siegte selbst 2017 mit Pato Muente (ARG) im Sattel im Deutschen Springderby. Die dritte Preisspitze muss nicht weit in seinen neuen Stall reisen. Privatkunden aus Hamburg hatten den lĂ€ngsten Atmen im Bieterduell um die Katalognummer 7, ein Sohn des Bundeschampions Crack aus einer Casall-Mutter, dessen ZĂŒchter der im vergangenen Jahr verstorbene Prof. Dr. Hartwig Schmidt (Borsfleth) ist. Calitino entspringt dem legendĂ€ren Holsteiner Stamm 104A.
Die erfolgreichen Kunden, zu denen auch die internationalen Springreiter Shane Breen (IRL) und Geir Gulliksen (NOR) zĂ€hlen, legten im Schnitt 15.100 Euro fĂŒr die Nachwuchshoffnungen an.