Die zweite Station der FUNDIS Youngster Tour machte auf dem heiligen Rasen des legendĂ€ren Deutschen Spring- und Dressur-Derby in Hamburg-Klein Flottbek Halt. Viel Platz zum Galoppieren bietet der herrliche Rasenplatz und die einzigartige AtmosphĂ€re des Turnierklassikers, die in der Turnierwoche weit ĂŒber 90.000 Besucher in den Derby-Park lockt. Eine ganz neue Erfahrung fĂŒr die aufstrebenden Springtalente unter den SĂ€tteln der internationalen Spitzenreiter. Zwei PrĂŒfungen standen fĂŒr die sieben- und achtjĂ€hrigen Springpferde in Hamburg auf dem Programm, aus denen ein Gesamtergebnis ermittelt wurde, das ĂŒber die Punktevergabe fĂŒrs Ranking entschied.
Bei den SiebenjĂ€hrigen sicherte sich CBI Karhari von Goodluck Vdl unter dem Sattel des Iren Jonathan Gordon den Topscore fĂŒrs Ranking. Das Paar hatte souverĂ€n beide PrĂŒfungen der FUNDIS Youngster Tour in Klein Flottbek gewonnen. Als Zweiter der Hamburger Etappe sammelte der Holsteiner London-Sohn Cadent mit Jesse Luther ebenfalls krĂ€ftig Punkte fĂŒr die Gesamtwertung. Dritter wurde mit Cashtender ebenfalls ein Holsteiner, abstammend von Casall mit Frederic Tillmann im Sattel.
Â
In der Abteilung der AchtjĂ€hrigen lieferte Calvin FP Z die beste Leistung auf dem Derby-Platz ab. Unter dem Sattel der Schwedin Linda Heed lieferte der Calvados Z-Sohn in beiden PrĂŒfungen konstante Runden und platzierte sich zwei Mal, was unter dem Strich den Topscore fĂŒrs Ranking sicherte. Gleich drei Pferde sprangen nach der Zusammenfassung der beiden PrĂŒfungen auf den Gesamtplatz zwei: Medarco von Messenger unter dem Sattel von Philip RĂŒping, der Kannan-Sohn Loui unter Daniel DeuĂer und Origi v. Vosberg von Echo vanât Spieveld mit dem belgischen Erfolgsreiter Niels Bruynseels.
Die nĂ€chste Station der FUNDIS Youngster Tour ist die OWL Challenge vom 8. bis 11. September 2022 auf dem Paderborner SchĂŒtzenplatz.