Drei Brandenburger vorne im Hauptspringen des CSI in Neustadt (Dosse)
Sieger des Tages: Steffen Krehl auf Conchito Foto: Placzek

Drei Brandenburger vorne im Hauptspringen des CSI in Neustadt (Dosse)

“Das hatten wir noch nie – drei Brandenburger auf den ersten drei PlĂ€tzen”, japste Steffen Krehl aus Lentzke mit unverkennbar breitem LĂ€cheln im Gesicht. Kein Wunder, denn der 44 Jahre alte Pferdewirtschaftsmeister hatte gegen Konkurrenz aus 13 Nationen das Hauptspringen des Tages beim CSI in Neustadt (Dosse) um den Preis der Station Maas J. Hell ĂŒber 1,45m gewonnen. Auf den PlĂ€tzen zwei und drei reihten sich seine Landsleute Robert Bruhns (KarstĂ€dt) auf Graduate HBC und Max-Hilmar Borchert (Menz) auf Catherina H ein.


“Mein Conchito hatte eine lange Pause, er ist frisch”, so Krehl, der auch Landesmeister Springen in Brandenburg ist. Das CSI Neustadt (Dosse) sei “auf jeden Fall” ein Leuchtturm fĂŒr die Region. “In Berlin und Brandenburg, ĂŒberhaupt in Ostdeutschland haben wir nicht so viele internationale Turniere, und dieses Zwei-Sterne-CSI hier ist super gelegen fĂŒr uns, man sieht – die TribĂŒnen sind voll – die ZĂŒchter, die Pferdeleute, die treffen sich alle mal wieder untereinander”, so der Springreiter. 

Gleich nach dem gelungenen Coup sprang der Ausbilder aus dem Sattel seines Chacco-Blue-Nachkommen Conchito, um Tochter Lilou zu helfen. Die junge Dame trat in der Mannschaftswertung der Junior Future Tour – Preis der Deutschen Kreditbank AG fĂŒr Berlin-Brandenburg an und da war kompetenter, vĂ€terlicher Rat gefragt. Die Teams des gastgebenden Bundeslandes Brandenburg zeigten sich jedoch unerwartet rĂŒcksichtsvoll und ĂŒberließen den GĂ€sten den Sieg. Das Quartett aus Sachsen-Anhalt gewann die Mannschaftswertung vor ThĂŒringen und Mecklenburg-Vorpommern.


Ivana Lesemann, Charlise Fleischlig, Joan Wecke und Magnus Schmidt traten fĂŒr den LV Sachsen-Anhalt an. Teamchef Mike Kebernik ging mit den SchĂŒtzlingen den Parcours ab und dann legte das junge Quartett los wie die Feuerwehr. “Mannschaft reiten, das ist schon ein bißchen mehr Druck”, rĂ€umten die drei Damen und ein Herr ein, „andererseits macht es auch Spaß.” Am Samstag wollen sich die Junior-Future-Tour-Reiter/innen viel von den internationalen Routiniers abgucken, am Sonntag geht es dann ins Einzelfinale der Tour.

Alle Ergebnisse aus Neustadt (Dosse) hier