Christian Ahlmann hat mit seinem Sieg im World Cup Springen im belgischen Mechelen auf seinem im auffallenden Outfit galoppierenden Mandato van de Neerheide die Fachwelt und das groĂe Publikum erobert. Der Fuchs, geb. 2012, v. Emerald vanât Ruytershof a.d. Conga van de Neerheide v. Pommeau du Heup-Ramiro-AlmĂ©-Gotthard-Dollfarn prĂ€sentiert sich typisch fĂŒr sein Pedigree. Der langjĂ€hrige GeschĂ€ftsfĂŒhrer des Oldenburger Zuchtverbandes, Heiner Kanowski, hat fĂŒr spring-reiter.de in der Ahnentafel geblĂ€ttert:
Mandato van de Neerheide
VATER
Emerald vanât Ruytershof v. Diamant de Semilly (v. Le Tot de Semilly v. Grand Veneur)-Elf III (v. Ibrahim-Ultimate xx)
a.d. Carthina Z v. Carthago-Lys de Darmen (v. Et Hop x-Tanael v. Ibrahim)
MUTTER
Conga van de Neerheide v. Pommeau du Heup (v. Helios de la Cour II v. Papillon Rouge-Uriel-Starter-Ascot-Ibrahim)-Thurin (v. Grand Veneur-Quastor v. Ibrahim)-Natif de Corday-Jalisco
a.d. Racyona Z v. Ramiro-Almé (v. Ibrahim)-Gotthard-Dollfarn (v. Dollart)
ZĂCHTER: Eric van Giel, BEL
Der Belgier Mandato van de Neerheide zeigt Parallelen zu französischen Zuchtrezepten. Eine erfolgreiche Koalition von zwei durchsetzungsstarken LeistungstrĂ€gern aus Frankreich fĂŒhrt das Regiment in der Ahnengalerie von der Vererbungslegende AlmĂ©, ebenso wie von Mandato van de Neerheide. Diese Parallele besteht aus Ibrahim und Ultimate xx. Auf der Vaterseite von Mandato tritt diese Koalition auf bei Diamant de Semilly (Vater: Le tot de Semilly ingezogen in der dritten Generation auf Ultimate xx; Muttervater: Elf III v. Ibrahim-Ultimate xx) und im Mutterstamm von Emerald vanâT Ruytershof tritt Ibrahim abermals in Erscheinung. Auf der Mutterseite ist die Koalition Ibrahim mal Ultimate xx bei Mandato van de Neerheides Muttervater Pommeau du Heup mit deutlichem Blutanschluss auf (dreifach Ibrahim und zweifach Ultimate xx) prĂ€sent. Im Mutterstamm von Mandato findet sich die klassische Zangersheide Generationsfolge Ramiro-AlmĂ©-Gotthard und somit noch einmal ĂŒber AlmĂ© v. Ibrahim-Ultimate xx die Erfolgskoaliton aus Frankreich. Aus diesem Stamm ist kein Geringerer hervorgegangen als der Weltklasse-Vererber Tangelo van de Zuuthoeve, 1.60-erfolgreich mit Roelof Bril BEL.
Das Gesamtbild des Mandato-Erbes wird von einer weiteren erfolgreichen Koalition bestimmt. Dieses zweite Mandat stammt aus Holstein: Ramzes AA mal Cottage Son xx. Der Carthago-Vater Capitol I verkörpert die Exzellenz dieses Schulterschlusses zweier Hengste, die auch bei Ramiro v. Raimond (v. Ramzes AA)-Cottage Son xx wiederzufinden ist.
Das markante Farbenspiel von Mandato van de Neerheide dĂŒrfte ein Erbe seiner VĂ€ter sein. Sowohl in den vorderen Generationen traten Emerald und Pommeau du Heup ebenso wie der berĂŒhmte Grand Veneur im Background der Ahnentafel im farbenfrohen Fuchs-Look auf. Das LeistungsgefĂŒge unter dieser Decke ist bestimmt von zwei erfolgreichen Hengstkoalitionen an der ein Selle Francais (Ibrahim), ein Anglo Araber (Ramzes) und zwei Englische VollblĂŒter (Ultimate und Cottage Son) beteiligt sind. Diese BĂŒndnisse haben eine Ahnengalerie von Mandato van de Neerheide erschaffen, in der alle Hengste bis in die vierte Generation ausnahmslos im Spritzensport Erfolge vorweisen â eine bemerkenswerte Bilanz fĂŒr die brillante belgische Springpferdezucht.