CHI Donaueschingen: Traditions-Partner starten durch
Das Wasserhindernis an der Brigach ist ein Highlight des Marathons am Veranstaltungssamstag. Foto: Sportfotos-Lafrentz.de

CHI Donaueschingen: Traditions-Partner starten durch

In sieben Monaten ist es soweit, dann krempeln zwei Traditions-Partner gemeinsam die Ärmel hoch und starten durch. Die Partner: das Internationale S. D. FĂŒrst Joachim zu FĂŒrstenberg-GedĂ€chtnisturnier Donaueschingen und das Unternehmen Straub Verpackungen. Im Mittelpunkt der gemeinsamen Philosophie: Tradition, Werte, Pferdesport.

„Wir wollen das Turnier mit all seiner Tradition in ein neues Gewand kleiden und mit modernem Konzept prĂ€sentieren“, erklĂ€rt Matthias Rath, GeschĂ€ftsfĂŒhrer von der Agentur Schafhof Connects, die 2024 erstmals das CHI Donaueschingen veranstaltet. „Dazu brauchen wir verlĂ€ssliche Partner an unserer Seite. Wir sind wahnsinnig froh, dass uns die Firma Straub mit Familie WĂŒrth mit enormem Vertrauen entgegenkommt und gleich einen Dreijahresvertrag mit uns eingegangen ist.“

Die Wurzeln des Internationalen S. D. FĂŒrst Joachim zu FĂŒrstenberg-GedĂ€chtnisturniers Donaueschingen gehen auf das Jahr 1954 zurĂŒck, damals wurde erstmals ein nationales Turnier ausgetragen. 1965 startete das Turnier als CHI in seine internationale Laufbahn. Die AnfĂ€nge des Unternehmens Straub Verpackungen aus BrĂ€unlingen sind geschichtlich noch tiefer verwurzelt. 2025 feiert das Familienunternehmen in siebter Generation sein 200-jĂ€hriges FirmenjubilĂ€um.

„FĂŒr uns als Familienunternehmen, das in zwei Jahren sein 200-jĂ€hriges Bestehen feiert, sind Tradition und traditionelle Werte Grundlage unseres Handelns“, betont Dr. Steffen WĂŒrth, GeschĂ€ftsfĂŒhrer von Straub Verpackungen. „Zu uns passt das traditionelle CHI Donaueschingen. Wir sind Partner der ersten Stunde des Turniers und freuen uns darauf, auch den neuen Veranstalter und das neue Konzept des Turniers kĂŒnftig zu unterstĂŒtzen. Dieses Event ist gesellschaftlich, sportlich und wirtschaftlich wichtig fĂŒr die Region, deswegen sind wir gerne dabei.“

‚Die Wellpappe aus dem Schwarzwald‘, so der Slogan des Unternehmens, wird sich schon am traditionellen Festumzug des Turniers beteiligen. Straub wird Papp-Steckenpferde produzieren, die von Kindern in Schulen und KindergĂ€rten individuell bemalt werden und mit denen sie dann beim großen Festumzug durch die Stadt ‚mitreiten’ können. Zudem wird Straub eine ganz besondere PrĂŒfung ĂŒbernehmen: das Pro-Am-Springen am Samstagnachmittag. ‚Pro‘ steht fĂŒr Profi, ‚Am‘ fĂŒr Amateur – bei diesem Springen werden je ein Profi und ein Amateur gemeinsam als Team an den Start gehen. Pferdesport macht’s möglich!

„FĂŒr mich geht in diesem Jahr ein Traum in ErfĂŒllung: Ich darf beim CHI selbst im Parcours an den Start gehen“, strahlt die Tochter des GeschĂ€ftsfĂŒhrers, Lisa WĂŒrth. „Es waren schon hĂ€ufiger Pferde von uns in Donaueschingen am Start, aber ich habe noch nie selbst im Sattel gesessen. Unsere ganze Familie hat Spaß an Pferden, deshalb ist es fĂŒr uns nicht nur aus unternehmerischer, aber auch aus familiĂ€rer Sicht einfach toll, das Turnier unterstĂŒtzen und den regionalen und ĂŒberregionalen Pferdesport fördern zu können.“

Zwei nagelneue PlĂ€tze fĂŒr die Dressurreiter, in Zahlen bedeutet das 1.400 Tonnen Drainageschotter, 3.400 Lochmatten, 80 Tonnen Lavasand und 648 Tonnen Tretschicht, und 95 Prozent der Fahrsport-Hindernisse runderneuert. „Am aufwĂ€ndigsten ist unser neues Indianerdorf-Hindernis,“, erklĂ€rt Uwe Fuchs, verantwortlich fĂŒr den Fahrsport beim CHI Donaueschingen, „das wird komplett neu gestaltet und produziert, dann haben wir noch den Rosengarten, das Jagdhaus, die Wasserspiele und den Hexenwald.“ All das sind Investitionen, die gerade fĂŒr den Neustart des Turniers gestemmt werden mĂŒssen. VerlĂ€ssliche Partner machen es möglich!

Save the date:
das Internationale S. D. FĂŒrst Joachim zu FĂŒrstenberg-GedĂ€chtnisturnier Donaueschingen von 12. bis 15. September 2024.

Tickets gibt es hier:
‱ www.chi-donaueschingen.reservix.de
‱ Reservix Hotline: +49-761-888499-99
‱ in der Tourist-Info Donaueschingen in der Karlstraße 58