Feiertag mit Holsteiner Verbandshengsten am 1. Mai in Elmshorn
Rolf-Göran Bengtsson wird Charaktervoll HV und Keaton HV vorstellen Foto: Janne Bugtrup

Feiertag mit Holsteiner Verbandshengsten am 1. Mai in Elmshorn

Die PrĂ€sentation der jĂŒngeren Holsteiner Verbandshengste am 1. Mai in Elmshorn ist der Zeitpunkt, an dem endgĂŒltig der trĂŒbe Winter hinter sich gelassen und auf FrĂŒhling, Sommer und somit die Decksaison 2024 geblickt werden kann – ein Feiertag im Sinne der Holsteiner Verbandshengste also. Hier zeigen sich die drei- bis achtjĂ€hrigen Vererber draußen unter dem Sattel und ihre Fohlen geben weiteren Aufschluss ĂŒber Anpaarungsentscheidungen.

Um 10 Uhr startet die PrĂ€sentation: Den Auftakt werden die DreijĂ€hrigen mit ihrem ersten öffentlichen Auftritt unter dem Sattel bilden, bevor sich ihre vier bis acht Jahre alten Stallgenossen in alters- uns ausbildungsgemĂ€ĂŸen (Kurz-)Parcours‘ vorstellen. Von den DreijĂ€hrigen werden sich unter anderem Karlo de Kalvarie v. Kassander van’t Roosakker-Sea Coast Don’t Touch Tiji Hero (Stal de Kalvarie, BEL) und Kantato v. Keaton-Casall (Manfred Birchler, SUI) die Ehre geben. Zuschauer dĂŒrfen sich auf Hengste wie Cahil v. Cornet Obolensky-Contender (Manfred v. Allwörden, Grönwohld), Chezarro v. Casall-Conteur (Gabriele Kowalski, Stadum) und Deichkind v. Don VHP-Limbus (Rasmus LĂŒneburg, Hetlingen) im Parcours freuen. Oder auch Million’s Way v. Million Dollar-Concerto II (Holsteiner Verband, Elmshorn) und Vigado v. Vigo d’Arsouilles-Quo Vados I (Witt Pferdezucht GbR, Wellinghusen). Mit von der Partie werden auch die beiden jĂŒngeren Hengste sein, die Rolf-Göran Bengtsson in seinem Beritt hat – Charaktervoll HV v. Comme il faut-Contendro I (Manfred von Allwörden, Grönwohld) und Keaton HV v. Kannan-Contendro I (Rudolf Schmitt, Wöhrden). Eine Auswahl an Fohlen wird das Programm abrunden und den ZĂŒchtern weitere Informationen und EindrĂŒcke bezĂŒglich der Anpaarungen geben. Nachkommen v. Cahil, Charaktervoll, Keaton, Million’s Way oder auch Vigado werden erwartet.

Begleitet wird GeschĂ€ftsfĂŒhrer Sebastian Rohde von Henner Hoeschen als Moderator sowie von Hilmar Meyer, der seine EinschĂ€tzung als Trainer aus sportlicher Sicht abgeben wird. Und zu gewinnen gibt es auch wieder etwas: Drei FreisprĂŒnge von Holsteiner Verbandshengsten! Vor Ort können Lose erworben werden, aus denen die glĂŒcklichen Gewinner gezogen werden. Der Erlös geht zu 100 Prozent an die Holsteiner JungzĂŒchter.

Wer nicht live dabei sein kann, hat die Möglichkeit, die Hengste via ClipMyHorse.tv zu verfolgen. Der Eintritt ist frei – ĂŒbrigens auch zu dem Infonachmittag „BewegungsqualitĂ€t hat Zukunft – Holsteiner Dressurpferde“ ab 14 Uhr.