Die vierte Auflage einer Holsteiner Fohlenauktion im Hybrid-Format beim Springflut-Festival in Hörup am 13. Juli steht in den Startlöchern und sie verspricht ganz viel QualitĂ€t und Genetik von absolutem Top-Niveau. 17 Offerten hat Vermarktungschef Felix Flinzer gemeinsam mit den Initiatoren der Holsteiner Highlight Sales fĂŒr die vielversprechende Kollektion gewinnen können.
Da wĂ€re zum Beispiel die Katalognummer 9, Sunflower v. United Way-Casall aus dem sporterprobten Stamm 18A2. Mehrere 1,60 Meter-Pferde hat diese direkte Mutterlinie bereits hervorgebracht, unter anderem Chepetta v. Chepetto von Kevin Staut (FRA) oder aber Cilantro v. Cassini (Meagan Nusz/USA). Die Mutter des Stutfohlens ist zudem Vollschwester zum gekörten und bis 1,45 Meter erfolgreichen Hengst Castle Creek (Thomas Brandt/GER). Ebenfalls mit international renommierter Verwandtschaft kann auĂerdem die Katalognummer 14 aufwarten. Bei Smilla, einer Tochter des Million Dollar-Livello, ist es der Olympia- und FĂŒnf-Sterne-Sieger London 52 von Laura Collett (GBR), der sich ganz besonders hervorhebt. FĂŒr die Olympischen Spiele in Paris gehört das Paar zu den hochgehandelten Medaillenfavoriten der Vielseitigkeit. Nicht weniger interessant: die Katalognummer 13, Especial Kalone v. Ermitage Kalone-Uriko. Dieser Enkel des Catoki kommt aus der direkten Mutterlinie von Pferden wie zum Beispiel Quick Nick v. Quinar (Jonella Ligresti Bonomelli/ITA), Soccero v. Singulord Joter, den Janne-Friederike Meyer-Zimmermann einst in den Sport brachte und Davis v. Diarado, der unter Rolf-Göran Bengtsson Mitte Juni Vize-Landeschampion der siebenjĂ€hrigen Springpferde wurde.
Casall, Ermitage,Vigado, Charaktervoll & Co.
DarĂŒber hinaus sind weitere ganz groĂe Namen in der Kollektion vertreten: So zum Beispiel Casall, Clarimo, Quick Star, Heartbreaker oder aber Quidam de Revel, die im internationalen Springsportgeschehen fĂŒr Aufsehen sorgen. Neben diesen etablierten Hengsten sind aber selbstverstĂ€ndlich auch die jĂŒngeren Vererber â wie zum Beispiel Vigado, Keaton und Charaktervoll â mit Fohlen mit von der Partie. Nachwuchsvererber, die zuletzt durch ihre hervorragenden Eigenleistungen aufgefallen sind und auf die die Holsteiner ZĂŒchter zurecht stolz sind.
Das Lot der Fohlen hat Auktionsleiter Felix Flinzer gemeinsam mit den Initiatoren der Holsteiner Highlight Sales sorgfĂ€ltig ausgesucht. Alle Offerten werden sich am 13. Juli um 14:00 Uhr live dem Höruper Publikum prĂ€sentieren, bevor die Hybridauktion um 18:30 Uhr eröffnet wird. Wer nicht vor Ort sein kann, kann sich natĂŒrlich die Ăbertragung auf ClipMyHorse.tv anschauen. Alle weiteren Informationen, die Pedigrees und Videos finden Sie unter www.holsteiner.auction und selbstverstĂ€ndlich steht Ihnen Felix Flinzer (+49 162 3493942) als GeschĂ€ftsfĂŒhrer und Vermarktungschef der Holsteiner Verband Vermarktungs und Auktions GmbH fĂŒr alle Fragen zur VerfĂŒgung.
Das Lot der Fohlen hat Auktionsleiter Felix Flinzer gemeinsam mit den Initiatoren der Holsteiner Highlight Sales sorgfĂ€ltig ausgesucht. Alle Fohlen werden sich im Rahmen der Veranstaltung live dem Höruper Publikum prĂ€sentieren. Wer nicht vor Ort sein kann, kann sich natĂŒrlich die Ăbertragung auf ClipMyHorse.tv anschauen. Alle weiteren Informationen, die Pedigrees und Videos finden Sie ab sofort unter www.holsteiner.auction und selbstverstĂ€ndlich steht Ihnen Felix Flinzer (+49 162 3493942) als GeschĂ€ftsfĂŒhrer und Vermarktungschef der Holsteiner Verband Vermarktungs und Auktions GmbH fĂŒr alle Fragen zur VerfĂŒgung.