Eigentlich sollte Vize-Europameister Philipp Weishaupt an diesem Wochenende mit seinem Erfolgspartner Zineday (v. Zinedine) fĂŒr Team Deutschland beim Nationenpreisfinale in Barcelona an den Start gehen.
Denn eigentlich, so hatte es Christian Kukuk einst erzĂ€hlt, war Zineday (v. Zinedine) von ihm zu Philipp Weishaupt gewechselt, weil eine Sponsorin das Pferd fĂŒr Weishaupt gegen mögliche VerkĂ€ufe langfristig gesichert hatte. Aber das waren wohl zu viele âeigentlichâ, plötzlich sieht alles ganz anders aus und Philipp Weishaupt musste seine Teilnahme in Barcelona absagen und wird kurzfristig durch Richard Vogel ersetzt. Denn sein Olympia-Partner Zineday ist verkauft.
Das haben die Beerbaum Stables jetzt bestĂ€tigt: „Zineday, das Spitzenpferd von Philipp Weishaupt, hat den Stall in Riesenbeck verlassen. Der zehnjĂ€hrige Wallach von Zinedine aus L.B Paola wird kĂŒnftig von der US-Amerikanerin Eve Jobs geritten. Wir wĂŒnschen dem Paar fĂŒr die Zukunft alles Gute.“
Ganz offensichtlich hatte die Tochter von Apple-GrĂŒnder Steve Jobs, Eve Jobs, fĂŒr den zehnjĂ€hrigen Westfalen Wallach ein Angebot abgegeben, das man nicht ablehnen konnte. Von einem zweistelligen Millionen-Betrag ist die Rede. Ob am Ende sie, oder ihr Freund, der britische Top-Reiter Harry Charles auf dem Fuchs Platz nehmen wird, bleibt abzuwarten.
Mit Zineday hatte der Bereiter der Beerbaum-Stables 2023 in Mailand die Silber-Medaille bei den Europameisterschaften gewonnen, gemeinsam wurden sie Dritte im Rolex Grand Prix in Aachen 2023, siegten sie in der Team-Wertung beim Super Cup in Prag und in diesem Jahr sicherte der zehnjÀhrige Westfale dem deutschen Team nach zwei Null-Runden zudem den Sieg beim Nationenpreis in La Baule.
âZineday ist das beste Pferd, auf dem ich je gesessen habe. Auch wenn ich nicht Olympia-Sieger geworden bin, ist wohl kaum ein Pferd so gut gesprungen, wie er. Das konnten alle sehen. Und dann gibt es Angebote, da muss man seinen Kopf ein- und nicht ausschalten. Und das haben wir gemacht und uns gemeinschaftlich fĂŒr den Verkauf entschieden. NatĂŒrlich ist das fĂŒr mich hart, aber das gehört bei unserem Job dazu. Ich muss sportlich jetzt erst mal wieder kleinere Brötchen backen. Ich werde mich jetzt darauf konzentrieren sieben und achtjĂ€hrige Pferde zu kaufen und diese auszubildenâ, sagt Philipp Weishaupt gegenĂŒber spring-reiter.de zum Verkauf von Zineday.Â