In zwei Wochen wird es ernst: Das Team 2025 der Young Riders Academy beginnt sein Programm Mitte April mit einem Lehrgang unter der Leitung von Franke Sloothaak im Peelbergen Equestrian Centre. Und dabei ist auch eine deutsche Nachwuchsreiterin, Johanna Beckmann.
Nach einem strengen zweitĂ€gigen Auswahlverfahren im Peelbergen Equestrian Centre wurden 11 Reiter aus ganz Europa von einem Experten-Gremium fĂŒr den neuen Jahrgang ausgewĂ€hlt. Der Auswahlprozess umfasste Reitstunden, theoretische Bewertungen und Interviews, in denen die Kenntnisse der Kandidaten ĂŒber den Sport und ihre KompatibilitĂ€t mit dem YRA-Programm untersucht wurden.
Unter der Leitung von Jens Fredricsson, Thierry Pomel und Jeroen Dubbeldam sowie unter der Beteiligung von Sven Holmberg und Valentina Ottaviani bewertete das Auswahlkomitee die Reiter nicht nur nach ihren technischen FĂ€higkeiten, sondern auch nach ihrer Einstellung, ihren Werten und ihrer Vision fĂŒr ihre Zukunft im Sport.
âDie Erwartungen sind hoch, aber in diesem Jahr haben wir uns auf eine bestimmte Gruppe konzentriert. Wir sind bestrebt, eine neue Gruppe von Reitern und Einzelpersonen zu fördern, die sich dem Pferdesport verschrieben haben, Spitzenleistungen im Wettbewerb schĂ€tzen und sich fĂŒr Fairness einsetzen. Diese Talente könnten in Organisationen und Gremien mit einer gerechten Perspektive und Methode eine wichtige Rolle spielenâ, erklĂ€rte Eleonora Ottaviani, PrĂ€sidentin von Athenaeum und YRA, und unterstrich damit den doppelten Fokus der Akademie auf sportliche Entwicklung und Ausbildung in der SportfĂŒhrung.
Das diesjÀhrige Team setzt sich aus Reitern aus Deutschland, Belgien, Irland, Finnland, DÀnemark, Italien, England und Frankreich zusammen und spiegelt damit die Mission der Akademie wider, Spitzentalente aus einem breiten Spektrum zu identifizieren und zu fördern. Die ausgewÀhlten Reiterinnen und Reiter sind:
Johanna Beckmann (Deutschland), Leon Brutsaert (Belgien), Francis Derwin (Irland), Max Foley (Irland), Anni Hjerpe (Finnland), Laura Bearing Kjaergaard (DĂ€nemark), Giulia Mattioli (Italien), Claudia Moore (England), Jules Orsolini (Frankreich), Evelyne Putters (Belgien) und Bart Jay Junior Vandecasteele (Belgien).
Die endgĂŒltige Auswahl der Teilnehmer fĂŒr das Vollprogramm und das Ausbildungsprogramm wird wĂ€hrend der ersten Runde in Peelbergen getroffen.
Die von Valentina Ottaviani koordinierte Ausbildungskomponente wird im Juni an der Franklin University Switzerland in Lugano beginnen. Weitere Veranstaltungen sind an der UniversitÀt Uppsala in Schweden, am FEI-Hauptsitz in Lausanne und am Rolex-Hauptsitz in Genf geplant.
WĂ€hrend sich das neue Team auf seine ersten gemeinsamen Schritte vorbereitet, setzt die YRA ihre Mission fort: nicht nur Spitzensportler auszubilden, sondern auch kĂŒnftige Botschafter des Pferdesports, die sich zu Spitzenleistungen verpflichten, in der Ethik verwurzelt sind und zur FĂŒhrung inspiriert werden.