Martin Fuchs auf Erfolgskurs in Windsor: Im Preis des Königreichs Bahrain der zweite Sieg

eingetragen in: Allgemein | 0

King Charles III war aus seinem Schloss Windsor heruntergekommen, so wie es früher auch immer seine Mutter, die Queen, zu tun pflegte. Doppelter königlicher Glanz also beim CSI5* Weltranglistenspringen der Royal Windsor Horse Show über 1,55m, denn schließlich ging es um den Preis des Kingdom of Bahrain.

Es war ein Parcours, in dem nicht nur die Hindernisse auf dem Weg ins Stechen fehlerfrei zu bewältigen waren, sondern in dem die knapp bemessene Zeit zu einer zusätzlichen Hürde wurde, wenn alle Stangen unterwegs liegengeblieben waren. Nur zwei der 29 Starter schafften es dann ins Finale, und der Sieg ging einmal mehr an Martin Fuchs. Auf Commissar Pezi (v. Commissario) war die Schweizer Nummer sechs der Weltrangliste nach 35,19 Sekunden  zum zweiten Mal wieder fehlerfrei im Ziel. Kim Emmen hatte auf Keavanta-C (v. Cornet Obolensky) nicht nur knapp dreieinhalb Sekunden länger dafür gebraucht, sondern unterwegs auch eine Stange aus der Auflage rollen lassen.

Für Martin Fuchs war es in Windsor bereits der zweite Sieg des Wochenendes: Am Vortag hatte er auf Love de Vie (v. Grandorado TN) das 1,45m-Springen vor Laura Kraut auf Tres Bien Z (v. Toulon) gewonnen.

Zu denen, für die im CSI5* die Zeitmessung den Weg ins Stechen versperrte, gehörte auch die versammelte Whitaker-Familie. Bei John Whitaker auf Sharid (v. Toulon) war es eine Viertelsekunde, die ihn auf Rang drei zwang. Dahinter folgte sein Neffe Jack auf Valmy de La Lande (v. Mylord Carthago), der ihn im Hauptspringen des Freitag noch auf dem Weg zum Sieg überholt hatte. Diesmal war er eine Viertelsekunde langsamer als sein Onkel – Rang vier. Hinter Michael Duffy auf Be Sky Hawk (v. Golden Hawk) folgte auf Rang sechs Donald Whitaker, der es mit Picasso Vd Zwartbleshoeve (v. Cornet Obolensky) auf drei Zeitfehlerpunkte brachte.

Das komplette Ergebnis hier