Die Jüngste sicherte sich den Sieg: Die Griechin Ioli Mytilineou war im Stechen um den Grand Prix der Longines Global Champions Tour in Madrid die Schnellste. Vor drei Jahren, bei der Europameisterschaft in Riesenbeck, ging ihr Stern international auf, jetzt ließ sie mit L’Artiste de Toxandra (v. Toulon) in der spanischen Hauptstadt die Weltelite hinter sich. Nach 34,00 Sekunden war sie mit ihrem 14-jährigen BWP-Wallach fehlerfrei im Ziel. Schneller ging nicht. Es war, wie sie hinterher strahlend erzählte, ihr erster 5* Sieg überhaupt.
Wie schnell sie war, merkte auch der letzte Starter im Feld der sieben Fehlerfreien aus dem schwierigen 1,60m-Umlauf: Ex-Doppeleuropameister Marco Kutscher pilotierte seinen Aventador S (v. Armitage) in engsten Wendungen genauso fehlerfrei durch den verkürzten Parcours. Aber er brauchte dafür 35,98 Sekunden – was Platz zwei bedeutete.
Auch der dritte Platz ging nach Deutschland: Hansi Dreher hatte auf seinem Elysium (v. VDL Zirocco Blue) als zweiter Starter mit 36,12 Sekunden gleich die erste schnelle fehlerfrei Runde vorgelegt.
Als größte Klippe in dem Parcours des Stechens erwies sich Hindernis Nummer 5: Startreiter Kent Farrington, der Master of Faster, ließ hier mit seiner Erfolgsstute Greya (v. Colestus) unter dem Aufstöhnen des Publikums gleich eine Stange fallen. Am letzten Hindernis folgte noch eine – Platz sechs. Cian O’Connor musste mit Bentley de Sury (v. Sunday de Riverland) an HindernisNummer 5 ebenso einen Abwurf hinnehmen – Platz fünf. Christian Kukuk, der Cepano Baloubet (v. Chaman) statt seines Olympia-Partners Checker (v. Comme il Faut gesattelt hatte, weil er zu seinem neuen Partner „den Schlüssel gefunden hatte“, wie er vorher sagte, kam an Hindernis 5 ins Straucheln, musste den Sattel verlassen und humpelnd den Parcours verlassen – Platz sieben.
Ein ordentliches Stück vom Preisgeld-Kuchen bekamen auch noch zwei deutsche Reiterinnen ab, die schnell, aber mit jeweils einem Abwurf unterwegs durch den Umlauf gekommen waren: Als Neunte Katrin Eckermann auf Iron Dames Dialou Blue PSn(v. Diarado’s Boy) und als Zehnte Jörne Sprehe auf Toys (v. Toulon).
Das komplette Ergebnis hier