Unter der goldenen Sonne der CĂŽte d’Azur und vor der Kulisse des ikonischen Pampelonne-Strandes endete Tag 2 der Longines Global Champions Tour in Ramatuelle, St. Tropez, mit dem Stechen um die CSI5* Lugano Trophy ĂŒber 1,50m.
Der Franzose Kevin Staut zeigte auf Vida Loca Z eine fehlerfreie Runde und ĂŒberquerte die Ziellinie in blitzschnellen 34,75 Sekunden, um die Lugano Trophy zu gewinnen. Seine Kombination aus AgilitĂ€t und Mut wurde von den einheimischen Fans mit tosendem Applaus belohnt.
Kevin Staut sagte anschlieĂend: „Ich war mir sicher, dass ich eine kurze Kurve zum letzten Oxer nehmen konnte, wo ich die meiste Zeit gewann. Also habe ich am Anfang nicht zu sehr gepusht, weil ich wusste, dass ich am Ende noch Zeit gutmachen kann. Sie ist eine fantastische Stute. Ich reite sie, seit sie 6 Jahre alt ist, sie hat die QualitĂ€t, ein Champion zu sein, und sie hat schon einige gute Siege errungen. Dieser Sieg lĂ€sst mich nur das Beste fĂŒr die Zukunft hoffen, denn sie ist wirklich ein tolles Pferd.“
Insgesamt schafften es nur drei Reiter, die Uhr im Stechen fehlerfrei zu stoppen. Jana Wargers und Dorette OLD setzten sich in 35,14 Sekunden nur ganz knapp hinter Kevin Stautan die zweite Stelle, wĂ€hrend sich die aufstrebende Französin Charlotte Leoni und Cyclone l’Epivent mit einer sauberen Runde in 37,62 Sekunden den dritten Platz sicherten, sehr zur Freude der Zuschauer.
Der österreichische LGCT-Champion von 2024, Max KĂŒhner, und EIC Julius Caesar waren zwar schneller im Stechen als der Sieger, hatten aber vier Fehler in 34,45 Sekunden genauso wie die FĂŒnfte, Katrin Eckermann auf Chao Lee, deren Fehler am vorletzten Hindernis passierte, bevor sie nach 35,00 Sekunden im Ziel war.
Das komplette Ergebnis hier