Ein Pferd kann alles Talent der Welt haben, aber die Mentalität entscheidet darüber, wie weit es in diesem Sport kommen wird. Und genau das ist bei einer Auktion am schwersten zu beurteilen. „Deshalb haben wir darauf besonders geachtet. Wie gehen sie einen Sprung an? Wie bewegen sie sich frei? Wie galoppieren sie durch die Kurven? Wie sind sie im Umgang und im Temperament? Natürlich haben wir auch auf Qualität geachtet. Man könnte für jeden Geldbeutel etwas anbieten, aber das ist nicht unser Ziel. Wir wollen wirklich erstklassige Pferde versteigern.“
Team-Erweiterung
Michel Spaas ist Gründer von Horse Auction Belgium und hat sich in den letzten Jahren mit Kevin Gielen und Lore Penders verstärkt. Luk Van Puymbroeck, bekannt von der Flanders Foal Auction und seinen LVP Stables, gehört jetzt ebenfalls zum Team.
„Luk hat selbst einige Auktionen mit jungen Springpferden organisiert und bringt einen echten Mehrwert in unseren Auswahlprozess. Er zieht viele Fohlen für Besitzer auf, die nach drei Jahren zum Verkauf bereit sind, und er hat ein starkes Netzwerk westlich von Antwerpen. Heutzutage kommen wir aufgrund des starken Verkehrsaufkommens nicht mehr so leicht dorthin, obwohl es in der Gegend zwischen Antwerpen und Gent einige echte Spitzenzüchter gibt. Deshalb haben wir einen separaten Auswahltag speziell für sie veranstaltet.“
Starke Mutterlinien
Die meisten der 34 jungen Springpferde haben außergewöhnlich gute Pedigrees. „Mutterlinien, die wirklich herausragen. Das sehe ich als großes Plus, auch wenn sich die Pferde während der Auktion noch im Freispringen beweisen müssen. Unsere Auswahlkriterien waren hoch und es ist uns gelungen, sehr komplette Pferde auszuwählen, die meisten direkt von Züchtern und Aufzüchtern“, sagt Michel Spaas.
Die Kollektion ist online verfügbar unter www.horseauctionbelgium.com und sie ist voller Highlights, darunter drei talentierte Nachkommen von Chacoon Blue. Cuberdon van de Huffelen Z (Contagio Z x Comme il Faut) hat den „Wow-Faktor“ und stammt aus der Familie von Emerald van ‚t Ruytershof. Kensington (Kannan x Artifex) ist aus einer Halbschwester von Cornet Obolensky gezüchtet. Die Olympiastute H&M Butterfly Flip ist durch ihre Enkelin Tsarina Z (Taran de la Pomme) vertreten. Die Chancen stehen gut, dass auch Catcher (Cornet Obolensky x Cassini I) viele Fans anlocken wird.
Jeder ist herzlich eingeladen, an der Auktion teilzunehmen. Ein VIP-Tisch kann per E-Mail an info@horseauctionbelgium.com oder per WhatsApp unter +32472 615504 reserviert werden. Ein Drei-Gänge-Menü kann für 75 € pro Person hinzugebucht werden.