Es ist das fünfte Mal, dass Flanders Foal Auction eine Auktion während der renommierten Dublin Horse Show durchführt. Im InterContinental Hotel an der Ecke des Ausstellungsgeländes treffen sich irische Käufer und andere Reitsportfans. Letztes Jahr trieben sie den Durchschnittspreis auf über 28.000 €.
Der Höhepunkt dieser Auktion war ein Embryo von Cornet Obolensky aus der höchstverdienenden Stute der Geschichte, HH Azur, die mit McLain Ward 4,2 Millionen Euro an Preisgeldern verdiente. Dieser Embryo wurde für 76.000 € verkauft. Ein Vollbruder, Côte d’Azur HH Z, wurde im Juni von Flanders versteigert und von Peter Charles für 88.000 € erworben. Gute Nachrichten für die Iren: In diesem Jahr wird ein Embryo des Europameisters United Touch S aus der HH Azur versteigert werden.
Geschwister eines Olympiasiegers
Die neue Kollektion ist ein echter Traum: Sie enthält einen Vollbruder oder eine Vollschwester von Christian Kukuks Olympiasieger Checker 47 (Comme il Faut x Come On). Außerdem gibt es ein Dreiviertelgeschwisterchen von Daniel Coyles Spitzenstute Legacy und ein Chin Chin-Fohlen aus der gleichen Mutter wie das olympische Springpferd Caracole de la Roque (1,65 m GP mit Karl Cook).
„Wenn man nach Irland fährt, muss man etwas Besonderes mitbringen. Das wird geschätzt“, sagen Luk Van Puymbroeck und Gerald Lenaerts. „Die Käufer können sich als Züchter bezeichnen und die Fohlen in Irland registrieren lassen, so dass sie für die irischen Meisterschaften für junge Pferde in Frage kommen, eine sehr beliebte Veranstaltung.“ Flanders“ bietet sogar den kostenlosen Transport der Leihmutterstuten nach Irland an.
Spitzenstute Irenice Horta
Am nächsten Tag geht es im Sentower Park weiter, wo der Auktionsabend mit einem Feuerwerk eröffnet wird. Zur Versteigerung steht die 1,65 m Grand-Prix-Stute Irenice Horta (Vigo d’Arsouilles), die bei den Weltreiterspielen in Tryon mit Lorenzo De Luca den siebten Platz belegte, außerdem unter Cian O’Connor antrat und in den Großen Preisen von Rom und Dublin Spitzenplätze belegte. Die 17-jährige Stute, die für ihre grenzenlose Vielseitigkeit bekannt ist, wird von ihrem jungen, wunderschönen Stutfohlen von Cero Blue TN (Chacco Blue) begleitet, das ebenfalls unter den Hammer kommt.
Irenice Horta hat sechs Nachkommen, von denen zwei bereits auf 1,60m-Niveau springen: H5 Origi Horta mit Carlos Hank und Morris Horta mit Martien van der Hoeven. Ihr Sohn Peanuts Horta springt mit Vladimir Tuganov auf 1,50 m-Niveau. Die Geschichte ist damit noch nicht zu Ende: Die Mutter von Irenice ist Erenice Horta (Diamant de Semilly), die mit Edwina Tops-Alexander erfolgreich 1,60 m GP gesprungen ist. Außerdem wird ein Hengstfohlen von United Touch S aus der Vollschwester von Irenice versteigert, was das Prestige noch erhöht.
Fohlen
Nahezu alle berühmten belgischen Stutenstämme sind wieder einmal vertreten: Roosakker, Qerly Chin (de Muze), Klapscheut und Van’t Ruytershof, ergänzt durch Spitzenfamilien aus Deutschland, den Niederlanden und Frankreich.
Erwarten Sie großes Interesse an dem Hengstfohlen von Chacco-Blue aus derselben Mutter wie der mehrfache Global Champions Tour GP-Sieger Vangog du Mas Gargier (1,70 m GP mit Olivier Robert). Oder denken Sie an einen prächtigen Emerald-Sohn aus der Mutter von Alibi de la Roque (1,60 m GP mit Julien Epaillard), dem Vollbruder von Hello Senator (1,65 m GP von Carambole) oder ein umwerfendes Stutfohlen von Balou du Reventon aus der Halbschwester des Weltmeisters Cumano.
Die Fohlenkollektion von Sentower Park ist online:
https://flandersfoalauction.be/en/veiling/Flanders-Foal-Auction-at-Sentower-Park-89
Die Embryo-Kollektion wird in Kürze folgen.
Fakten über die Embryos in Dublin (8. August):
- 25 Embryonen, gezeugt von 16 verschiedenen Hengsten
- Führende Vererber: United Touch S und Comme il Faut (je 3), gefolgt von Chacco-Blue, Zineday, Balou du Reventon und Ermitage Kalone (je 2)
- 5 Embryonen aus Stuten, die 1,50 m oder höher gesprungen sind, darunter eine mit 1,70 m und eine mit 1,65 m Höhe
- 4 Embryonen mit Großmüttern, die 1,50 m oder mehr erreicht haben, darunter eine mit 1,65 m und drei mit 1,60 m
- 9 Embryonen aus Stuten, die bereits Springpferde von 1,50 m oder mehr hervorbrachten, darunter vier 1,65 m Grand Prix-Pferde
- 21 Embryonen haben eine Großmutter, die ein Springpferd über 1,50 m oder mehr geboren hat
Fakten zur Fohlenkollektion im Sentower Park (9. August):
- 37 Fohlen, gezeugt von 23 verschiedenen Hengsten
- Führender Vererber: Chacco-Blue (6), gefolgt von United Touch S, Emerald und Balou du Reventon (je 3), sowie Heartbreaker, Carambole und Ermitage Kalone (je 2)
- 5 Fohlen aus Stuten, die 1,50 m oder höher gesprungen sind, darunter eine mit 1,70 m und eine mit 1,65 m
- 9 Fohlen mit Großmüttern, die 1,50 m oder höher sprangen, darunter eine mit 1,65 m und drei mit 1,60 m Höhe
- 14 Fohlen aus Stuten, die bereits 1,50 m oder höher gesprungen sind, darunter vier 1,65 m Grand Prix-Pferde
- 32 Fohlen haben eine Großmutter, die ein 1,50m-Springpferd oder höher gebracht hat.