Der VIP-Bereich in der Reithalle war am Samstagabend, 2. August, voll besetzt mit Profis, die wissen, wie man ein junges Pferd beurteilt. Die Auktionspferde hatten bereits mit ihren Auktionsvideos beeindruckt, mussten sich aber beim Freispringen noch einmal unter Beweis stellen. Das taten sie und einige sprangen sogar noch besser, aber die Favoriten waren bereits in den Heften markiert.
Begeistert auf Instagram
„Ich habe Cooney auf Instagram gesehen und war absolut begeistert“, sagt Amelia Clark, die Freundin des Neuseeländers Luke Dee. Inzwischen hatte er die Pferdebesitzerin Fiona Hall am Telefon, mit der er den leichtfüßigen Wallach, der mit viel Reflexen und Weite springt, gekauft hat. „Mit Blick auf die Zukunft. Es ist das erste Mal, dass wir auf einer Auktion gekauft haben“, sagt die begeisterte Blondine. Sie erzählt, dass Fiona Hall auch Besitzerin des neunjährigen Gangster WW (Grandslam VDL) ist, der von Cian O’Connor gekauft wurde und mit dem Luke Anfang des Jahres beim Weltcup-Finale in Basel zum ersten Mal antrat.
Durchschnitt 24.300 Euro
Die drei- und vierjährigen Auktionspferde wurden weltweit für einen Durchschnittspreis von 24.300 Euro verkauft. Am zweitteuersten war mit 55.000 Euro die fantastisch springende Schimmelstute Emily van Schuttershof (Emerald x Kashmir Van Schuttershof), die nach Irland gehen wird. In den Mittleren Osten ging per Telefon der Zuschlag für Tsarina Z (Taran de la Pomme), eine talentierte Enkelin der Olympiastute H&M Butterfly Flip, mit 46.000 Euro.
Mit 34.000 Euro folgte Bandaroen vd Holsteinerhoeve (Balou du Reventon x Quantum). Den Zuschlag für 32.000 Euro erhielten Candice H (Chacoon Blue x Singulord Joter) und Arianne LVP Z (Aganix du Seigneur x Clearway). Catcher (Cornet Obolensky x Cassini I) wurde für 30.000 Euro erworben.