Die Deutschen Jugendmeisterschaften in Aachen endeten mit einem packenden Finale: Am Sonntagnachmittag sicherte sich Marlene Becker aus Westfalen mit ihrem 12-Jährigen Wallach Camelot (v. Cabachon) den Titel der Deutschen Meisterin bei den Jungen Reitern – und das mit vier beeindruckenden Nullrunden in Prüfungen der der Kies- und Sand-Tour.
Silber ging an Emile Baurand aus Bayern mit Champ (v. Champion), Bronze holten Magnus Schmidt aus Sachsen-Anhalt auf Vivo de Muze (v. Vivant van de Heffinck).
Pony Springen: Brianne Beerbaum und Sucato holen Gold
Mit ihrer Stute Sucato überzeugte Brianne Beerbaum in allen Wertungsprüfungen mit Konstanz und Nervenstärke. Im entscheidenden Finale am Sonntag reichte ihr ein zweiter Platz, um sich den Gesamtsieg und damit die Goldmedaille zu sichern. Zwar war Lena-Marie Kraus aus Bayern auf Miss MC Fly D NRW im Stechen gut sechs Sekunden schneller unterwegs, doch ein Abwurf in der zweiten Wertungsprüfung kostete sie am Ende die Chance auf den Titel. Brianne Beerbaum blieb mit ihrem Pony in allen drei Prüfungen fehlerfrei – eine Leistung, die den Titel mehr als verdient.
Die Silbermedaille in der Gesamtwertung ging an Malte Merschformann aus Westfalen, der mit Hiroshima de Feyele ebenfalls sehr gut unterwegs war. Bronze sicherte sich Luna Hagedorn, ebenfalls aus Westfalen, mit Balthazar de Bordes.
Für Brianne Beerbaum ist der Gewinn der Deutschen Meisterschaft die Krönung einer DJM, die sie ohnehin nie vergessen wird – nicht zuletzt, weil sie in Aachen mit dem Goldenen Reitabzeichen geehrt wurde. „Hier in Aachen zu reiten ist so schön und dann auch noch Deutsche Meisterin zu werden ist einfach unglaublich. Ich bin so stolz auf Sucato und so dankbar, dass ich dieses Pony reiten darf“, so die überglückliche 15-Jährige, die nach dem Finale von ihren Emotionen überwältigt war.
Children Springen: Eske Biermann gewinnt Gold mit Quineiro
Die Entscheidung in der Altersklasse Children war bei den Deutschen Jugendmeisterschaften in der Aachener Soers in hannoverscher Hand. Eske Biermann und ihr Hengst Quineiro präsentierten sich über alle drei Wertungsprüfungen hinweg in Topform – fehlerfrei, schnell und nervenstark. So sicherte sich die Nachwuchsreiterin die Goldmedaille.
Schon an den Vortagen hatten Eske Biermann und Quineiro die Konkurrenz mit souveränen und schnellen Runden hinter sich gelassen. Im finalen Stechen zeigten sie noch einmal ihr Können und legten in 52,07 Sekunden den schnellsten fehlerfreien Ritt hin. Verdienter kann ein Sieg kaum sein: Drei Starts, drei Siege, keine Fehler – eine makellose Bilanz. „Ich bin etwas sprachlos und einfach nur dankbar, dass ich Quineiro reiten darf. Er ging alle Runden einfach so gut. Ich kann das gar nicht richtig in Worte fassen, was mir das bedeutet, hier zu gewinnen “, so die strahlende Siegerin Eske Biermann, die nach ihrem goldenen Wochenende in Aachen sichtlich bewegt war.
Die Silber- und Bronzemedaillen gingen in diesem Jahr nach Schleswig-Holstein. Justus Thomsen und sein Wallach Clooney mussten im Stechen einen Abwurf hinnehmen und kamen nach 63,06 Sekunden ins Ziel – das bedeutete Rang zwei. Noch schneller unterwegs war Svea Wagner mit ihrer Stute Mandy: Mit 51,64 Sekunden waren sie das schnellste Paar im Stechen, doch zwei Abwürfe verhinderten eine bessere Platzierung. Am Ende blieb für die beiden die Bronzemedaille.