„Tobago war nicht nur mein Freund, sondern auch mein Lehrer.“ Daniel Deusser verabschiedet Scuderia 1918 Tobago Z aus dem Sport!

eingetragen in: Allgemein | 0

Er ist eine Legende auf vier Beinen – kaum ein anderes internationales Top-Springpferd kann eine ähnlich beeindruckende Erfolgsbilanz vorlegen, hat für so viele Gänsehaut-Momente gesorgt wie Scuderia 1918 Tobago Z (v. Tangelo vd Zuuthoeve). Der kleine Fuchs-Hengst (1,63m) mit dem großen Herzen wuchs im Parcours über sich hinaus, gewann mit seinem Reiter Daniel Deusser etliche Große Preise und Weltcup-Etappen z.B. in Madrid und Bordeaux und natürlich die Herzen der Zuschauer auf der ganzen Welt.

Zusammen verhalf das Dream-Team bei der EM in Rotterdam der deutschen Mannschaft zur Silbermedaille, Deusser und „Tobi“ wurden zudem Zweite im Rolex Grand Prix in Aachen, sie gewannen den Rolex Grand Prix in Wellington, den Rolex Grand Prix in ’s-Hertogenbosch, den Grand Prix in New York und den Global Tour Super Gand Prix in Prag und 2024 auch noch die Sires of the World Prüfung in Mechelen. Insgesamt startete der heute 17-Jährige 117 Mal auf 5-Sterne-Niveau, hat zudem 62 Weltcup-Starts absolviert und sprang 14 Mal für Team Germany.

Heute wurde der gekörte Hengst bei den Brussels Stephex Masters vor dem Audi Preis, den er im letzten Jahr noch gewinnen konnte, feierlich in den sehr verdienten Ruhestand verabschiedet. Daniel Deusser würdigte seinen Sportpartner: „Tobago war nicht nur mein Freund und Partner, sondern auch mein Lehrer. Ich habe so viel von ihm gelernt.“

Im Interview vor einigen Wochen mit spring-reiter.de antwortete Double D auf die Frage, welches seiner Pferde sein absoluter Liebling ist, ohne zu zögern: „Tobago und ich sind so ein wenig zusammengewachsen. Da ist so ein spezielles Verhältnis zwischen uns. Er hat im Parcours einfach immer noch etwas mehr gegeben. Ich habe letztens noch mal Videos gesehen aus Aachen zu seinen besten Jahren, wie er da den Großen Preis gesprungen ist, das Pferd hat einfach mehr gegeben, als er eigentlich konnte.“ 

Scuderia 1918 Tobago Z, gezogen von Jonas Bellemans, wird den Züchtern sicher als Vererber weiter zur Verfügung stehen. Das sich Tobago Z gut vererbt, hat er u.a. mit seinem ebenfalls bereits sehr erfolgreichen Sohn Otello de Guldenboom schon bewiesen. Mit Daniel Deusser konnte der Tobago Z-Sohn im Juni den Rolex Grand Prix in La Baule gewinnen.

Happy Retirement Scuderia 1918 Tobago Z – wir werden Dich in den Parcours dieser Welt vermissen!