Für David Will konnten die Al Shira’aa Bundeschampionate am Dienstag gar nicht besser beginnen: In der ersten Qualifikation der siebenjährigen Springpferde sicherte sich der 37-Jährige gleich mal einen Doppel-Erfolg. Mit King George v. Kasanova de la Pomme – Captain Olympic setzte er sich an die Spitze der 55 Teilnehmer. Das Deutsche Sportpferd aus der Zucht und im Besitz des Haupt- und Landgestüts Neustadt-Dosse schaffte den Parcours in der schnellsten Zeit und zwar in 69,05 Sekunden. Knapp dahinter auf Platz zwei rangierte Supergirl PvB mit einer Zeit von 69,37 Sekunden. Die Hannoveraner Stute v. Stolzenberg – Compliment aus der Zucht von Petra von Burchard und im Besitz von Christian Glanemann wurde ebenfalls von David Will in Warendorf vorgestellt.
Mit 71,11 Sekunden kam das drittplatzierte Pferd ins Ziel: Casablanca AWZ v. Calido’s Son – Chacco-Blue. Die Mecklenburger Stute stammt aus der Zucht des Gestüt Lewitz, Besitzer ist Wolfgang Zipperle und im Sattel der braunen Mecklenburger Stute saß Felix Hassmann.
Am morgigen Mittwoch starten auch die fünf- und sechsjährigen Springpferde, die fünfjährigen Dressurpferde, die Reitpferde und Reitponys in das Turnier-Wochenende. Ein Rahmenprogramm verspricht zusätzliche Abwechslung. Mit der „Warendorfer Pferdenacht“ heißt die Stadt die Gäste an dem Wochenende auch mit Live-Musik, Festivalflair und Sonder-Öffnungszeiten zum Shoppen willkommen. Neu ist auch eine Fohlen-Auktion. Diese Premiere steht am Donnerstag, 4. September, ab 18 Uhr auf dem Programm.
Tickets online und an der Tageskasse
Tickets gibt es ab 18 Euro online unter www.eventim.de/artist/bundeschampionate oder an der Tageskasse vor Ort. Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt. Zusätzlich erhalten Persönliche Mitglieder der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) 25 Prozent Rabatt auf alle Ticketkategorien – unabhängig von der Preisstufe.
Quelle: fn