Statt 5* Rolex Grand Prix von Spruce Meadows der 3* GP in Saugerties: Kent Farrington siegt in New York
Statt 5* Rolex Grand Prix der 3* GP in Saugerties: Sieger Kent Farringon auf Grass de Mars Foto: ESI Photography

Statt 5* Rolex Grand Prix von Spruce Meadows der 3* GP in Saugerties: Kent Farrington siegt in New York

eingetragen in: Allgemein | 0

Von den Top Ten der Weltrangliste waren die Nummern zwei (Ben Maher), drei (Christian Kukuk), vier (Richard Vogel), fünf (Scott Brash) und acht (Steve Guerdat) am Wochenende im kanadischen Spruce Meadows auf der Jagd nach dem 5* Rolex Grand Prix – aber wo war die Nummer eins aus den benachbarten USA?

Kent Farrington war in der Heimat geblieben, in New York am Start – und gewann! In Saugerties lockte ihn mit einem Nachwuchspferd der mit 125.000 Dollar dotierte CSI3* Grand Prix. Im Douglas Elliman Grand Prix Stadium holte sich die Nummer eins der Welt auf der erst neunjährigen Grass de Mars (v. Windows Vh Costersveld) den Sieg.

Der Grand-Prix-Parcours von Alan Wade (IRL) führte 35 Pferd-Reiter-Paare durch die gesamte Arena, einschließlich einer kniffligen Dreifachkombination mit anschließenden fünf Galoppsprüngen zu einem heiklen Steilsprung. Es dauerte 10 Runden, bis Daniel Bluman (ISR) mit Kapitaal L, einer 10-jährigen KWPN-Stute (Cornet Obolensky x Comme D Api vd Hacienda), die er zusammen mit Over the Top Stables LLC besitzt, die erste fehlerfreie Runde absolvierte. Zu ihm gesellten sich Farrington mit Grass de Mars, Nayel Nassar (EGY) mit Ivory TCS, Luis Larrazabal (VEN) mit Jon Snow und Philip McGuane (IRL) mit Orphea HQ, sodass insgesamt fünf Teilnehmer ins Stechen kamen.

„Mit Alan Wade hatten wir heute einen erstklassigen Parcoursbauer, sodass der Parcours das Feld gewissermaßen auseinandergebracht hat“, erklärte Farrington. „Beim Welcome am Donnerstag gab es viele fehlerfreie Runden, daher wusste er heute, dass es sich zwar um ein Drei-Sterne-Turnier handelt, das Niveau der Pferde und Reiter hier jedoch sehr hoch ist. Er hat einen angemessenen Parcours gebaut, und es gab nicht so viele fehlerfreie Runden. Das ist normalerweise ein Zeichen für einen gut gebauten Parcours, dass der gesamte Parcours überall Fehler aufweisen kann, mit unterschiedlichen Stärken und Schwächen, je nach Pferd.“

Auf dem verkürzten Stech-Parcours absolvierte Bluman erneut eine reibungslose, fehlerfreie Runde in 41,88 Sekunden. Dann gab Farrington Gas und überquerte die Ziellinie in 39,14 Sekunden, um die Führung zu übernehmen. Nassar und Larrazabal folgten, hatten jedoch beide Pech und warfen Stangen ab, als sie auf Risiko gingen, um die Führung zu übernehmen, sodass Farrington an der Spitze blieb. Als Letzte gingen McGuane und Orphea HQ, die 11-jährige Belgische Warmblutstute (Emerald x Epleaser van’t Heike) aus dem Besitz von Evergate Stables, an den Start und versuchten, die Bestzeit zu schlagen, verfehlten diese jedoch um Bruchteile einer Sekunde und kamen mit einer Zeit von 39,20 Sekunden ins Ziel. Am Ende gehörte der Tag Farrington, während McGuane den zweiten Platz belegte und Bluman die Top Drei komplettierte.