Flanders Foal Auction: „Auf der Suche nach Potenzial“

eingetragen in: Allgemein | 0
Flanders Foal Auction nähert sich mit einer Auswahl von 43 Springpferde-Fohlen der letzten Fohlenauktion des Jahres am Samstag, dem 20. September. „Wir haben die Messlatte erneut höher gelegt“, sagen Luk Van Puymbroeck und Gerald Lenaerts. Wenn die angebotenen Fohlen über hervorragende Stammbäume und eine starke Konstitution verfügen, worauf achtet man dann noch bei der Auswahl? „Auf den Galopp und das Potenzial“, antwortet Gerald Lenaerts ohne zu zögern.

Damit ist der Grundton vorgegeben, denn Potenzial ist das Stichwort für diese Auktion. „Wenn wir uns die Meisterschaften für junge Pferde verschiedener Zuchtbücher ansehen, sind wir der Meinung, dass wir uns weiterhin auf das Sprungvermögen konzentrieren müssen. Qualität und Blut sind in den heutigen Parcours wichtig, aber die Pferde müssen die Kraft behalten, hoch zu springen, wenn wir in den Spitzenklassen mithalten wollen. Ich wage zu behaupten, dass wir eine starke Kollektion von Fohlen mit Sprungvermögen haben, von denen viele aus den besten belgischen Mutterlinien stammen, die bekanntlich für Kraft stehen“, sagt Lenaerts.

Die Kollektion ist vielfältig und umfasst 24 Hengstfohlen und 19 Stutfohlen, die von 25 verschiedenen Hengsten abstammen. United Touch und Emerald führen mit jeweils fünf Nachkommen, gefolgt von Heartbreaker, Balou du Reventon, Ermitage Kalone und Chacco Blue mit jeweils drei Nachkommen. Comme il Faut und Thunder van de Zuuthoeve sind mit jeweils zwei Fohlen in der Auktion vertreten.

Weitere Fakten:

  • 8 Fohlen stammen von Stuten, die 1,45 m oder höher gesprungen sind, eines sogar von einer 1,70 m Grand Prix-Stute (Ilusionata van ’t Meulenhof).
  • 14 Fohlen haben eine Großmutter, die 1,50 m oder höher gesprungen ist.
  • 14 Fohlen haben eine Mutter, die bereits ein Springpferd für 1,45 m oder höher hervorgebracht hat.
  • 31 Fohlen haben eine Großmutter, die bereits ein Springpferd für 1,50 m oder höher hervorgebracht hat.

Auch diese Fohlen stammen aus renommierten Mutterlinien, aus denen bereits viele Grand-Prix-Pferde hervorgegangen sind, darunter Emerald van ’t Ruytershof, Centa de Muze, Casall, van ’t Merelsnest, Roosakker, Qerly Chin, Butterfly Flip, Baloubet du Rouet und Cassini I.

Ein absoluter Blickfang dank seines Appaloosa-Fells ist C-Bra van het Bokt (J-Nius V.V. Z x Conthargos). Seine vierjährige Mutter Come and Get Me VK Z wurde von Flanders Foal Auction für 48.000 € versteigert und stammt aus der wertvollen Zuchtstute Anoeska van de Ruitershoeve (Clinton), Mutter von drei 1,60 m Grand-Prix-Pferden, zwei auf 1,55 m-Niveau und zwei auf 1,50 m-Niveau.

Dies wird die letzte Flanders Foal Auction des Jahres sein, die erneut im Sentower Park stattfindet. Die Präsentation der Fohlen findet am Samstag, dem 20. September um 18:00 Uhr MEZ statt. Die Auktion beginnt um ca. 20:00 Uhr MEZ und kann, wie immer, auch online verfolgt werden. Die Kollektion kann unter www.flandersfoalauction.be angesehen werden.