Rolf-Göran Bengtsson zum zweiten Mal Landesmeister in Schleswig-Holstein

eingetragen in: Allgemein | 0

Die Landesmeister-Entscheidungen beim 74. Landesturnier in Bad Segeberg sind gefallen! In Parcours und Viereck beeindruckten die Reiterinnen und Reiter mit Spitzenleistungen: Es gab Favoritensiege und Überraschungsmedaillenträger, es wurde gelacht und geweint und vor allem ließen sich die neuen Meister in Springen und Dressur und in allen Altersklassen gebührend feiern.
 
Die erste Entscheidung über Gold, Silber und Bronze auf dem weitläufigen Landesturnierplatz vor der altehrwürdigen Tribüne fiel bei den Children: Der amtierende Mannschafts-Europameister Justus Thomsen vom RuFV Südtondern e.V. Leck und sein Holsteiner Clooney v. Clarimo hatten sich in drei Wertungen nichts zuschulden kommen lassen und wurden mit blütenweißer Weste zum neuen Landesmeister der Children gekürt.
Silber verdiente sich Amy Carlotta Reinfandt (RFV Höllnhof e.V. Schülp) mit ihrem zwölfjährigen Oldenburger Wallach Lydago. Das Paar hatte die dritte Wertung, eine Springprüfung der Klasse M* mit Stechen, unterstützt durch Tierarzt 24, in tadellosen 40,55 Sekunden gewonnen. Julie Czwalina vom Fehmarnschen Ringreiterverein e.V. wurde mit ihrem Holsteiner Costino mit Bronze ausgezeichnet.

Weiter ging es mit den Junioren und hier hörte bei der für den Landesverband Hamburg startenden June Karlinder (Equestrian Sport-Club e.V.) das Strahlen nach der Entscheidung in der dritten Wertung gar nicht auf. Die 17-Jährige gewann mit ihrer Oldenburger Stute Botakara OLD die Springprüfung der Klasse S* mit Stechen, unterstützt durch die Hass+Hatje GmbH, und sicherte sich damit die Goldmedaille. „Ich freue mich unglaublich. Die Stute habe ich im vergangenen Jahr vermittelt durch Holger Hetzel von Mario Stevens übernommen und sie hat schon so viel geleistet. Sie ist sehr charakterstark, zwischen Genie und Wahnsinn. Aber wir haben jetzt gut zusammengefunden. Sie hilft mir immer und ist wahnsinnig ehrgeizig.“ June schätzt richtig ein: „Ich habe einen neuen Trainer aus Dänemark, den mir Karina Leichle organisiert hat, und der mich super unterstützt. Aber natürlich gehört in so einer Meisterschaft auch immer ein Quäntchen Glück dazu.“ Mit der Silbermedaille wurde Vieca Sofie Bade (RFV Wilhelminenhof Ladelund e.V.) mit ihrer bewährten Hannoveraner Stute Chades of Grey geehrt, Moritz von Hessen (RV Am Wittensee) und seine Oldenburger Stute Con-Tiki v. Colman freuten sich über Bronze.
 
Er hatte einen super Lauf auf dem Bad Segeberger Grün und erhielt am Ende verdient die Goldmedaille in der Wertung der Jungen Reiter/U25: Joost Sievers vom RuFV Husberg u. Umg. e.V. Der 19-Jährige und sein Hannoveraner Condor v. Canstakko siegten in der dritten Wertung. In der Springprüfung Klasse S*, unterstützt von U.P. Sporthorses, setzten sie sich im Stechen souverän an die Spitze und sicherten sich so den Landesmeistertitel. „Damit habe ich überhaupt nicht gerechnet“, lachte der Schüler, der gerade sein Abitur gemacht hat. „Das Landesturnier ist etwas ganz Besonderes für mich als Abschluss der grünen Saison. Deshalb bin ich nur mit dem Gedanken hierhergekommen, ein paar schöne Runden zu drehen.“ Den 16-jährigen Condor reitet der Neffe von Richter, Züchter und Ausbilder Harm Sievers seit drei Jahren, startete bereits zweimal erfolgreich mit ihm bei Deutschen Jugendmeisterschaften. Silber gewann Lotta Gellhorn (Förderverein Reiter- und Pferdeland) mit ihrem Holsteiner Wallach Campino. Bronze gab es für den Sollwitter Tjade Carstensen, der erst vor wenigen Wochen in Deutschlands U25 Springpokal in Aachen triumphiert hatte, mit dem Holsteiner Cosmo.

Happy Birthday! Die Landesmeisterschaften der Damen im Parcours gewann Miriam Schneider und machte sich damit das schönste Geburtstagsgeschenk. In der finalen Springprüfung der Klasse S* mit Stechen, unterstützt durch Silke Lorenzen, blieb die 45-Jährige mit ihrer Holsteiner Schimmelstute Querida als einzige fehlerfrei und sicherte sich Gold. Teike Friedrichsen (RuFV Obere Arlau Sitz Behrendorf) und ihre Holsteiner Stute Kasanga VA flogen zu Silber, Laura Jane Hackbarth (RV St. Peter-Ording e.V.) und ihr Holsteiner Wallach Clash CHB v. Clinton fuhren mit der Bronzemedaille im Gepäck nach Hause.
 
Abschließender Höhepunkt im Parcours und des 74. Landesturniers war der Große Preis von Schleswig-Holstein, unterstützt von Bucas. Das Stechen der Springprüfung der Klasse S*** über 1,50 Meter, das über Gold, Silber und Bronze in der Großen Tour entschied, erreichten zwei Parcours-Heroen: Simon Heineke vom Stall Moorhof in Wedel, der an allen Bad Segeberger Veranstaltungstagen Brillantes über den Stangen abgeliefert hatte, und der schwedische Olympiareiter Rolf-Göran Bengtsson aus Itzehoe. Der 63-Jährige pilotierte seinen Holsteiner Caillan nicht nur in einer Spitzenzeit (0/46,92 Sekunden) zu Platz eins, sondern auch zu Gold in der Meisterschaftswertung: „Caillan hat über drei Runden Tolles geleistet. Gestern hatten einige Reiter mit dem großen Schauer etwas Pech, aber für den Boden war das tiptop. Insgesamt haben wir in Bad Segeberg super Bedingungen und es ist einfach ein sehr schönes Turnier.“ Die Goldmedaille 2025 ist übrigens nicht die erste, die Bengtsson in Bad Segeberg gewinnt. Bereits 2007 wurde er mit dem legendären Quintero v. Quantum als Landesmeister gefeiert. Silber gewann wie 2021 Simon Heineke, der für den Großen Preis seine Cascadello I-Tochter Cascadella gesattelt hatte. Bronze gab es für Claas Christoph Gröpper (TRSG Holstenhalle Neumünster e.V.) mit Carlchen S.