Gilles Thomas, BEL siegte im Sattel der bunten Qualista DN in der Longines Tour im Großen Preis von New York. Die Fuchsstute, geb. 2016, v. Emerald van’t Ruytershof a.d. Ulricke van’t Paradijs v. Landetto – Lys de Darmen – Lugano van la Roche gehört zu der belgischen Armada, die 1.60-Parcours in aller Welt erobert. Der langjährige Geschäftsführer des Oldenburger Zuchtverbandes, Heiner Kanowski, hat für spring-reiter.de in der Ahnentafel geblättert:
Qualista DN
VATER
Emerald van’t Ruytershof v. Diamant de Semilly (v. Le Tot de Semilly v. Grand Veneur) – Elf III (v. Ibrahim – Ultimate xx)-Amarpour xx
a.d. Carthina Z v. Carthago (v. Capitol I v. Capitano v. Corporal a.d. Retina v. Ramzes AA/Stamm 104 a) – Lys de Darmen (v. Et Hop AA – Tanael v. Ibrahim) – Mellinor – Lugano van la Roche – Flügel van la Roche
MUTTER
Ulricke van’t Paradijs v. Landetto (v. Landgraf I) – Ronald (v. Ramiro) – Moltke I a.d. Retina v. Ramzes AA/Stamm 104 a
Nikita van Spiieveld v. Lys de Darmen (v. Et Hop AA – Tanael v. Ibrahim) – Lugano van la Roche (v. Lugano I v. Der Löwe xx)
ZĂśCHTER: W. de Nul, BEL
Qualista DN ist nach dem belgischen Schecken Ping Pong ein weiterer Emerald-Nachkomme, der einen Sieg in der Longines Tour für die belgische Zucht (BWP) nach Hause holt. Im Großen Preis von New York ist Emerald dreifach als Vater unter den Top-Ten-Platzierten vertreten. Qualista gehört zu der Armada von über 50 Emerald-Nachkommen, die 1.60-Parcours in aller Welt springen. Ein sensationeller Erfolg, der die sichere Vererbung von Emerald unterstreicht.
Emerald van’t Ruytershof ist aus einem klassisch belgischen Zuchtkonzept entsprungen. Sein französischer Vater Diamant de Semilly und die holsteinische Sportlegende Carthago haben den größten Anteil bei dieser Rezeptur: Einsatz von Vätern, die selbst 1.60-Siege und durchschlagende Vererbung ausweisen. Der Emerald-Mutterstamm mit Lys de Darmen – Mellinor – Lugano van la Roche ist typisch mit seinen französischen sowie hannoverschen Akzenten. Er findet Blutanschluss auf der Mutterseite von Qualistas Ahnentafel. Ihre Großmutter Nikita van Spielveld v. Lys de Darmen – Lugano van la Roche demonstriert diese in Belgien häufiger auftretende Verbindung.
Klassisch Belgien: Der Spitzensport steht im Fokus der Zucht und wird in der Vererbungsleistung gefordert. So auch bei Qualista, deren ersten drei Mütter in direkter fallender Linie reihenweise Nachkommen mit Erfolgen in der S-Klasse hervorgebrachten – Ulricke 4 Nachkommen, Nikita 5 und Ugana 3.
Muttervater Landetto bringt weitere Holsteiner Genetik mit in den Stammbaum von Qualista. Der Landgraf-Sohn fĂĽhrt auf die von Fritz Tiedemann in vielen GroĂźen Preisen siegreiche Ausnahmestute Retina v. Ramzes AA/Stutenstamm 104 a zurĂĽck. Blutanschluss auf diese Stute und ihren Mutterstamm findet sich auf der Vaterseite von Qualista bei Carthago-Capitol I.
New York hat einmal mehr den Weg in die Zukunft gewiesen und über Qualista die Vererbung des Emerald van’t Ruytershof als strahlendes Juwel des belgischen Kronschatzes ins Rampenlicht des internationalen Spitzensports gerückt.
Fortsetzung folgt: Inzwischen ist Qualista bereits Mutter eines gekörten Hengstes. Thor DN Z, geb. 2019, folgt in seiner Ahnentafel dem Sportkonzept seiner Mutter. Sein Vater Taloubet Z zählt zur Weltspitze im Sport und führt über seine Hengstlinie Galoubet v. Almé v. Ibrahim zum vierfachen Blutanschluss auf diese französische Dynastie.