Jens Wawrauschek: „Jeder wünscht sich natürlich den idealen Sport-Partner“

Wenn Jens Wawrauschek nicht gerade selbst erfolgreich in internationalen Grand Prix unterwegs ist, sondern sich für seine Kunden auf die Suche nach dem richtigen Pferd macht, geht er von einem Grundsatz aus: „Jeder wünscht sich natürlich den idealen Sport-Partner um Spaß, Erfolg und vieles mehr zu haben. Und das ist auch absolut möglich, es gibt unzählige geniale Reiter-Pferd-Kombinationen, Anpaarungen und Perfect-Matchs. Die Frage ist, ob das auch immer sofort vom ersten Moment an so war, oder ob diese Paare mit der Zeit zusammengewachsen sind und sich gemeinsam entwickelt haben!? Ich bin davon überzeugt, dass beides stimmen muss. Die Basics zwischen Reiter und Pferd müssen passen, die Vorstellungen und Ziele des Reiters müssen den Möglichkeiten des Pferdes entsprechen und dann können beide zusammen sogar über sich hinauswachsen.“

Worauf also achtet er bei seiner Suche? „Viele Reiter und Kunden haben ihre Vorstellungen und Wünsche, was sie wollen, und das ist sehr wichtig und gut. So kann man schon eine gewisse Auswahl an in Frage kommenden Pferden treffen. Letztendlich sollte der Reiter natürlich ein gutes Gefühl mit dem zukünftigen Pferd haben aber die Entscheidung, welches nun `das richtige Pferd` ist, ist manchmal gar nicht so einfach, wie es sich anhört. Deshalb finde ich es absolut wichtig, den Reiter bei der Auswahl und Entscheidung zu unterstützen, zu beraten, auch mal zu überzeugen und dann gemeinsam auf den richtigen Weg zu bringen. Darüber hinaus ist es meiner Meinung nach aber genauso wichtig, ihn auf diesem Weg weiter zu begleiten und entsprechend zur Seite zu stehen, sollte es erwünscht sein.“

Jens Wawrauschek ist seit Jahren mit seinen Pferden international bis auf 1,60m-Niveau erfolgreich. Was hat sich nach seiner Meinung in diesen Jahren im Reitsport verändert?

„Der Reitsport hat sich in den letzten Jahren rapide verändert, das bringt viele Vorteile, aber auch einige Herausforderungen mit sich. Generell wird das Niveau auf den besseren Turnieren immer höher, der Sport immer besser und unsere Verantwortung unserem Partner Pferd gegenüber bleibt auf höchstem Maß. All diesen Anforderungen gerecht zu werden, bedarf es viel Engagement sowie einer guten und professionellen Unterstützung. Wir sollten alle gemeinsam versuchen, unserer Leidenschaft fürs Pferd und unserem Sport gewissenhaft und fürsorglich nachzugehen, um ihn nachhaltig weiter beleben zu können.“