Victor Bettendorf entreißt als Letzter noch Martin Fuchs den LGCT-Sieg in Rom
Da strahlt der Sieger: Victor Bettendorf auf Doha de Riverland Foto: Stefano Grasso/LGCT

Victor Bettendorf entreißt als Letzter noch Martin Fuchs den LGCT-Sieg in Rom

Als es in die Entscheidung des Samstags-Hauptspringens der Longines Global Champions Tour in Rom ging, herrschte Andrang. Denn 14 Reiter-Pferd-Paare hatten sich für das Stechen in dem CSI5* über 1,50m qualifiziert, in dem es um ein Gesamtpreisgeld von 56.800 Euro ging. Am Ende entriss Schlussreiter Victor Bettendorf auf Doha de Riverland (v. Nabab de Reve) dem führenden Martin Fuchs auf L&L Lorde (v. Clyde LVB Z) in fehlerfreien 34,74 Sekunden noch den sicher geglaubten Sieg. Der Schweizer hatte für seine Doppelnull 35,03 Sekunden gebraucht.

Uliano Vezzani hatte einen verkürzten Parcours aufgebaut mit langen Galoppstrecken und zwei Wendungen, an denen sich letztendlich alles entschied. Das erfuhr schon Startreiter Marlon Modolo Zanotelli, der mit Charly Heart (v. Cornet Obolensky) schnell auf den Galoppstrecken war, aber sich eben an einer der Wendungen einen Fehler einhandelte. Hansi Dreher zog draus seine Konsequenzen und legte mit Elysium (v. VDL Zirocco Blue) eine flotte fehlerfreie Runde hin, die ihn am Ende auf Rang fünf brachte hinter Simon Delestre, der nach ihm auf Cstanha van het Beeckhof Z (v. Comilfo Plus Z) die Sache in 37,38 Sekunden erledigt hatte.

Schnellste Deutsche war Katrin Eckermann. Auf Chao Lee (v. Comme il Faut) flog sie fehlerfrei in 35,69 Sekunden über die Stangen und wurde damit Dritte. Im Stechen dabei war auch Maximilian Weishaupt mit Kokomo B (v. Kannan). Aber unterwegs fielen zwei Stangen und so hatte er das Pech, trotz seiner Teilnahme am Stechen von dem Preisgeld nichts mehr abzubekommen. Genauso wie Christian Kukuk, dem mit Chageorge im Umlauf ein Netzroller unterlief.

Das komplette Ergebnis hier