FEI suspendiert Darragh Kenny nach positivem Test auf verbotene Substanz
Darragh Kenny und Eddy Blue, hier in Genf. Foto: spring-reiter.de

FEI suspendiert Darragh Kenny nach positivem Test auf verbotene Substanz

Der irische Springreiter Darragh Kenny wurde von der FEI vorläufig suspendiert. Seit dem 13. Oktober darf er nicht mehr an internationalen oder von dem US-Reitsportverband genehmigten Wettbewerben teilnehmen.

Diese Verwaltungsentscheidung wurde getroffen, nachdem der Reiter bei den FEI-Europameisterschaften im spanischen A Coruña im Juli positiv auf eine verbotene Substanz getestet worden war. In ihrer speziellen Datenbank für Anti-Doping-Maßnahmen beim Menschen gibt die FEI an, dass der positive Test ein Stimulans betrifft, das von der Welt-Anti-Doping-Agentur als S6 klassifiziert wird.

„Dieser Fall wird von der International Testing Agency (ITA) bearbeitet, an die die FEI die Umsetzung ihres Anti-Doping-Programms für menschliche Athleten delegiert hat. Da es sich um einen laufenden Fall handelt, können wir zum jetzigen Zeitpunkt keine weiteren Informationen geben“, erklärte die FEI gegenüber The Chronicle of the Horse.

Kenny schickte außerdem eine schriftliche Stellungnahme an das Magazin: „Heute kann ich bestätigen, dass ich nach den Europameisterschaften Anfang dieses Jahres von der FEI über ein positives Ergebnis für ein nach den Anti-Doping-Bestimmungen verbotenes Medikament informiert wurde. Das betreffende Medikament ist Teil einer verschriebenen Behandlung, die ich unter ärztlicher Aufsicht gegen ADHS einnehme. Infolgedessen hat die FEI eine vorläufige Sperre verhängt, während die Angelegenheit geprüft wird. Ich arbeite uneingeschränkt mit der FEI und der International Testing Agency (ITA) zusammen, um die Umstände dieses Falls zu klären. Ich möchte betonen, dass ich niemals die Absicht hatte, mir einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. Mein einziges Ziel war es, unter professioneller Anleitung verantwortungsbewusst mit einer Erkrankung umzugehen. Ich bin meinem nationalen Verband, meinen Sponsoren, Eigentümern, Kunden und der gesamten Reitsportgemeinschaft zutiefst dankbar für ihre Unterstützung während dieses gesamten Prozesses. Vielen Dank für Ihr Verständnis“, heißt es in der Erklärung weiter.

Quelle: The Chronicle of the Horse.