Sanne Thijssen gewinnt Familien-Challenge gegen Vater Leon und ihren ersten Weltcup in Oslo

Sie legte als Erste der elf Teilnehmer im Stechen um den Sieg in der ersten Weltcup-Etappe in Oslo los – und wie: Nach 38,28 Sekunden war Sanne Thijssen mit Cupcake Z (v. Chacco-Blue) fehlerfrei im Ziel. Das war dann auch der Sieg, ihr erster in einem Weltcup, denn alle Konkurrenten bissen sich an dieser Zeit die Zähne aus.

Es war auch der Sieg in einer der beiden Familien Challenges, die in diesem Stechen abliefen – jeweils mit einem Erfolg des Familiennachwuchses. Bei Familie Thijssen war es Vater Leon, der gegen seine Tochter am Geburtstag der Mutter antrat – und auf Hello (v. Ambler Gambler) aus der eigenen Zucht am Ende mit vier Abwürfen Elfter wurde. Die zweite Familien Challenge war zur Freude des Publikums eine inner-norwegische: Auf Equine America Harwich VDL (v. Arezzo VDL) wurde Johan-Sebastian Gulliksen Dritter in 41,93 Sekunden vor Vater Geir Gulliksen auf Island V G (v. VDL Zirocco Blue), der für seine Doppelnull 43,64 Sekunden brauchte und Fünfter wurde.

Jeweils dazwischen schoben sich Yuri Mansur mit seinem 18-jährigen QH Alfons Santo Antonio (v. Aromats) auf Rang zwei mit 40,72 Sekunden und Eiken Sato mit Chadellano JRA (v. Chacco-Blue) in fehlerfreien 42,00 Sekunden auf Rang vier.

Von den beiden deutschen Reitern kam keiner ins Stechen. Gerrit Nieberg hatte mit Ping Pong van de Lentamel (v. Emerald), für den es der erste Hallen-Start auf 5* Niveau war, einen Fehler an Sprung 11, wozu der Reiter anschließend sagte, dass die Linie dorthin „tricky“ war, was die vielen Konkurrenten mit dem gleichen Fehler sicher unterschrieben hätten. Leonie Böckmann kam mit Carter 10 (v. Christian) mit zwei Abwürfen aus dem Umlauf.

Das komplette Ergebnis hier